Die CSES ist eine weltweite Kooperation von Wahlforschern. Das Forschungsprogramm, der Fragebogen und das Studiendesign werden durch ein internationales Planungskomitee führender Sozialforscher erstellt. Teilnehmende Länder implementieren einen einheitlichen Fragenkomplex in ihre Nachwahlstudien. Die erhoben Daten umfassen das individuelle Wahlverhalten, politische Einstellungen und sozio-demographische Merkmale sowie Angaben zu den Wahlbezirken, den nationalen Wahlergebnissen und dem nationalen politischen System. Die einzelnen Länderstudien werden in einen gemeinsamen Datensatz integriert und stehen der Wissenschaft für vergleichende und länderübergreifende Untersuchungen frei zur Verfügung.
|