Zitation ![]() | Günther, Jutta (2014): IWH FDI Micro Database - Survey of multinational affiliates in East Germany and selected Transition Economies (2008). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5077 Datenfile Version 2.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12146 |
Studiennummer | ZA5077 |
Titel | IWH FDI Micro Database - Survey of multinational affiliates in East Germany and selected Transition Economies (2008) |
Aktuelle Version | 2.0.0, 23.12.2014, https://doi.org/10.4232/1.12146 |
Erhebungszeitraum | 16.10.2008 - 10.12.2008 |
Primärforscher/ Wissenschaftlicher Beirat, Institution |
|
Inhalt | Bisherige und erwartete Unternehmensentwicklung, insbesondere im Bereich der Forschung und Entwicklung. Themen: Unternehmensgröße (kategorisiert); erwartete Entwicklung der Beschäftigtenzahl im Jahr 2009; erwartete Umsatzentwicklung für 2009 im Vergleich zum laufenden Geschäftsjahr; Anteil der Investitionen in den Jahren 2005 bis 2007 für Unternehmenserweiterungen in Prozent; erwartete Entwicklung der Investitionen im Jahr 2009; erwartete Exportquote im laufenden Jahr in Prozent am Gesamtumsatz des Unternehmens; erwartete Entwicklung der Exportquote am Gesamtumsatz im Jahr 2009 im Vergleich zum laufenden Jahr; voraussichtlicher Anteil der gesamten Vorleistungen und Fremdkosten am Umsatz im Jahr 2008; durch das Unternehmen durchgeführte bzw. beauftragte Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zwischen 2006 und 2008; geplante Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für 2009; Anteil der Aufwendungen für Forschung und Entwicklung am Umsatz des Unternehmens für 2008 sowie die erwartete Entwicklung für 2009; gegenwärtige und erwartete Beschäftigtenzahl im Bereich Forschung und Entwicklung; Kooperationen mit anderen Unternehmen im Bereich Forschung und Entwicklung in den Jahren 2006 bis 2008; Partner für Forschungs- und Entwicklungs-Kooperationen: Unternehmensgruppe oder Mutterkonzern, externe Zulieferunternehmen in Ostdeutschland, externe Kundenunternehmen und Forschungseinrichtungen in Ostdeutschland, externe Unternehmen oder Einrichtungen außerhalb Ostdeutschlands; Patentanmeldungen, Produktinnovationen bzw. Prozessinnovationen in den Jahren 2006 bis 2008. Zusätzlich verkodet wurde: ID; Land des Unternehmenssitzes; Region des Unternehmens in Ostdeutschland; Angaben zum Investor für Unternehmen in Ostdeutschland (Tochterunternehmen eines ausländischen Investors oder eines westdeutsch-multinationalen Investors); Unternehmenssektor. |
Kategorien ![]() |
|
Themen ![]() |
|
Untersuchungsgebiet |
|
Grundgesamtheit | Die Grundgesamtheit ist zweigeteilt: a) Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes und ausgewählter Dienstleistungen mit Sitz in Ostdeutschland, inklusive West-Berlin, mit mehr als 5 Beschäftigten, an denen Westdeutsche sowie ausländische Unternehmen und Investoren beteiligt sind. b) Unternehmen in Ostdeutschland inklusive West-Berlin, die Beteiligungen im Ausland haben. |
Auswahlverfahren ![]() |
Mehrstufig geschichtete Auswahl von Unternehmen aus der MARKUS Datei vom Verband der Vereine Creditreform
Schichtung nach Größenklasse, Branche (verarbeitendes Gewerbe, andere Branche) und Inward bzw. Outward
|
Erhebungsmodus ![]() |
Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen (CATI)
|
Datenerhebung | Zentrum für Sozialforschung Halle (ZSH) |
Erhebungszeitraum |
|
Version | Datum, Name, DOI |
---|---|
2.0.0 (aktuelle Version) | 23.12.2014 siehe Dokumentation (pdf) https://doi.org/10.4232/1.12146 |
1.0.0 | 27.12.2011 erste Archiv-Version https://doi.org/10.4232/1.11068 |
Errata in aktueller Version |
keine |
Versionsänderungen | |
Links | |
Weitere Hinweise | Befragt wurden Geschäftsführung, Stellvertretung oder Assistenz der Geschäftsführung, Abteilungs- oder Bereichsleiter/-innen. Weitere Studien dieser Serie sind unter den ZA-Studien-Nrn. 5076, 5078 und 5682 archiviert. |
Anzahl der Einheiten: | 638 |
Anzahl der Variablen: | 31 |
Analyse-System(e): | SPSS, Stata |
Veröffentlichungen |
|
Relevante Volltexte aus SSOAR (automatisch zugewiesen) | |
Forschungsdatenzentrum | |
Gruppen |
|