Zitation ![]() | Günther, Jutta (2014): IWH FDI Micro Database - Survey of multinational affiliates in East Germany and selected Transition Economies (2009). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5078 Datenfile Version 2.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12147 |
Studiennummer | ZA5078 |
Titel | IWH FDI Micro Database - Survey of multinational affiliates in East Germany and selected Transition Economies (2009) |
Aktuelle Version | 2.0.0, 23.12.2014, https://doi.org/10.4232/1.12147 |
Erhebungszeitraum | 22.09.2009 - 21.12.2009 |
Primärforscher/ Wissenschaftlicher Beirat, Institution |
|
Inhalt | Bewertung von Standortfaktoren. Potential für technologische Kooperationen am Standort. Soziales Umfeld am Standort. Motive der Direktinvestoren. Forschung und Entwicklung. Produktinnovationen. Themen: Bewertung des soziokulturellen Umfelds und der quantitativen Versorgung mit Arbeitskräften am Standort; Bewertung der Verfügbarkeit von staatlichen Unterstützungsleistungen und Subventionen; perzipierte Möglichkeiten zur technischen Kooperation mit Forschungseinrichtungen und anderen Unternehmen; ein oder mehrere ausländische Investoren im Unternehmen; Art des Investors und Eintrittsjahr; Motive des Investors; Allokation ausgewählter Managamentfunktionen beim Investor oder beim Unternehmen; Forschung und Entwicklung im Unternehmen oder durch externen Anbieter; Anteil Beschäftigter in Forschung und Entwicklung; Einfluss des Investors auf die Forschung und Entwicklung im Unternehmen; Kooperationen mit lokalen oder ausländischen Unternehmen in Forschung und Entwicklung; Produktinnovationen in den letzten Jahren und deren Anteil am Umsatz; Einfluss des ausländischen Investors auf die Entwicklung neuer Produkte und auf den Personalbestand; Anteil der Akademiker im Unternehmen; Einfluss des Investors auf den Umsatz; Exportanteil; Anteil des Zukaufs von Vorprodukten; Branche; Unternehmensgröße (kategorisiert). Zusätzlich verkodet wurde: ID; Land des Unternehmenssitzes; Region des Unternehmens in Ostdeutschland; Angaben zum Investor für Unternehmen in Ostdeutschland (Tochterunternehmen eines ausländischen Investors oder eines westdeutsch-multinationalen Investors); Unternehmenssektor. |
Kategorien ![]() |
|
Themen ![]() |
|
Untersuchungsgebiet |
|
Grundgesamtheit | Die Grundgesamtheit stellen Unternehmen des produzierenden Gewerbes, ausgewählter Dienstleistungen und des Großhandels mit mehr als fünf Beschäftigten dar. Sie ist in zwei Gruppen aufgeteilt, die eine Schnittmenge aufweisen können: 1. Unternehmen, die einen oder mehrere multinationale Gesellschafter haben. Dazu gehören Unternehmen mit einem oder mehreren ausländischen Gesellschaftern und Unternehmen mit einem oder mehreren westdeutschen multinationalen Gesellschaftern. 2. Unternehmen mit einer oder mehreren Beteiligungen an Unternehmen im Ausland. |
Auswahlverfahren ![]() |
Auswahl in den Neuen Ländern aus den Unternehmensdatenbanken MARKUS, European Investment Monitor, R&D Investment Scoreboard und der Investorenliste, die durch
den Industrial Investment Council (IIC) für Ostdeutschland generiert
wurde. Die Markusdatenbank und der European Investment Monitor sind
kommerzielle Datenbanken, die jedoch keinen Anspruch auf
Vollständigkeit erheben. Das R&D Investment Scoreboard ist eine von der
Europäischen Kommission herausgegebene Liste der weltweit führenden
Unternehmen im Bereich Forschung und Entwicklung. Die Investorenliste
des IIC wurde auf Basis von Daten der Treuhandanstalt als interne Liste
ausländischer Investitionsprojekte in den Neuen Ländern geführt. Die
Grundgesamtheit der Unternehmen mit westdeutsch multinationalen
Gesellschaftern wurde ebenfalls aus Unternehmensdatenbanken MARKUS
sowie dem R&D Investment Scoreboard generiert.
Unternehmen aus Ungarn, Rumänien, Polen, der Slowakei und der Tschechischen Republik wurden aus der AMADEUS Datenbank ausgewählt.
Schichtung nach Land, Größenklasse, Branche (verarbeitendes Gewerbe, andere Branche) und Inward bzw. Outward
|
Erhebungsmodus ![]() |
Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen (CATI)
|
Datenerhebung | Zentrum für Sozialforschung Halle (ZSH); infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft, Bonn |
Erhebungszeitraum |
|
Version | Datum, Name, DOI |
---|---|
2.0.0 (aktuelle Version) | 23.12.2014 siehe Dokumentation (pdf) https://doi.org/10.4232/1.12147 |
1.0.0 | 27.12.2011 erste Archiv-Version https://doi.org/10.4232/1.11069 |
Errata in aktueller Version |
keine |
Versionsänderungen | |
Links | |
Weitere Hinweise | Befragt wurden Geschäftsführung, Stellvertetung oder Assistenz der Geschäftsführung, Abteilungs- oder Bereichsleiter/-innen insbesondere im Bereich Forschung & Entwicklung. Vorgängerstudien sind unter den ZA-Studien-Nrn. 5076 und 5077 archiviert. |
Anzahl der Einheiten: | 616 (MOE) 629 (NBL) |
Anzahl der Variablen: | 61 (MOE) 67 (NBL) |
Analyse-System(e): | SPSS, Stata |
Veröffentlichungen |
|
Relevante Volltexte aus SSOAR (automatisch zugewiesen) | |
Forschungsdatenzentrum | |
Gruppen |
|