English
Kontakt
DBK Home
▼
Über DBK
Richtlinien
Suche
▼
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Gruppen-Suche
Blättern
▼
Gruppen
Produkte
Studien
Geografische Codes
Themen
Kategorien
Übersicht
▼
Themen
Kategorien
Primärforscher
Institutionen
Länder
Bundesländer
Gemeinden
Historische Regionen
Konto
▼
Warenkorb
Anmelden
Kennwort vergessen
Neue Registrierung
News
nicht angemeldet
GESIS Datenbestandskatalog - Studie ZA1225
-
-
ZA1225: ZUMABUS 5 (1980)
Bibliographische Angaben
Zitation
Bechmann, Gotthard; Frederichs, Günther; Kaltefleiter, Werner; Pappi, Franz U.; ZUMA, Mannheim (1985): ZUMABUS 5 (1980). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1225 Datenfile Version 1.0.0,
doi:10.4232/1.1225
Studiennummer
ZA1225
Titel
ZUMABUS 5 (1980)
Aktuelle Version
1.0.0, 13.04.2010, doi:10.4232/1.1225 (Publikationsjahr 1985)
Erhebungszeitraum
10.1980 - 10.1980
Primärforscher/
Wissenschaftlicher Beirat,
Institution
Bechmann, Gotthard - Kernforschungszentrum Karlsruhe
Frederichs, Günther - Kernforschungszentrum Karlsruhe
Kaltefleiter, Werner - Universität Kiel
Pappi, Franz U. - Universität Kiel
ZUMA, Mannheim
Kategorien
Gesellschaft, Kultur
Themen
11.5 Politische Verhaltensweisen und Einstellungen / Meinungen
11.6 Regierung, politische Systeme, Parteien und Verbände
16.2 Natürliche Rohstoffquellen und Energie
Studiennummer
1225
Titel
ZUMABUS 5 (1980)
Weitere Titel
Aktuelle Version
1.0.0, 13.04.2010,
10.4232/1.1225
Erhebungszeitraum
Primärforscher/ Wissenschaftlicher Beirat, Institution
Bechmann, Gotthard - Kernforschungszentrum Karlsruhe
Frederichs, Günther - Kernforschungszentrum Karlsruhe
Kaltefleiter, Werner - Universität Kiel
Pappi, Franz U. - Universität Kiel
ZUMA, Mannheim
Inhalt
Kategorien
Gesellschaft, Kultur
Themen
11.5 Politische Verhaltensweisen und Einstellungen / Meinungen
11.6 Regierung, politische Systeme, Parteien und Verbände
16.2 Natürliche Rohstoffquellen und Energie
Inhalt
Inhalt
Diese Mehrthemen-Erhebung hat zwei Erhebungsschwerpunkte: 1.) Einstellungen zu Energie- und Umweltfragen, 2.) Politische Einstellungen und Wahlforschung. Darüber hinaus ist die ZUMA-Standarddemographie enthalten. Themen: Zu 1.) Einstellungen zu Energie- und Umweltfragen: Informationsquellen über Energieprobleme; Kenntnis und Definition der Begriffe Verheizung, Verstromung und Veredelung; Einstellung zur Kernenergie und zur Energiepolitik (Skalen); Art des persönlichen Engagements für oder gegen Kernenergie; Einstellung zu einer verstärkten Nutzung der Kohle; Gründe für erwartete Proteste bzw. Akzeptanz eines vermehrten Ausbaus von Kohlekraftwerken; Postmaterialismus-Index; wichtigste und unwichtigste politische Ziele. Zu 2.) Politische Einstellungen: Parteipräferenz (Paarvergleich); eigene Präferenz für eine Organisation der Rentenversorgung nach dem Versicherungsprinzip oder Bedarfsprinzip sowie Einschätzung der Position von CDU/CSU, SPD und FDP zu diesem Thema; eigene Einstellung und vermutete Parteienposition zu Strafverschärfung für Terroristen, Verbot von Aussperrung beim Arbeitskampf, Schwangerschaftsabbruch, private Rundfunksender, Nachrüstung und Bau zusätzlicher Kernkraftwerke; Parteineigung; Einschätzung des Sozialprestiges ausgewählter Berufe; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit. Demographie: ZUMA-Standarddemographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession; Kirchgangshäufigkeit; Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Berufliche Position; Berufstätigkeit; Branche des Betriebes; Betriebsgröße; Einkommen; Haushaltszusammensetzung; Wohnstatus; Politikinteresse; Parteipräferenz; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit; deutsche Staatangehörigkeit; Mitgliedschaften. Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft des Befragten; Zuverlässigkeit des Befragten; Interviewdauer;
Inhalt
Diese Mehrthemen-Erhebung hat zwei Erhebungsschwerpunkte: 1.) Einstellungen zu Energie- und Umweltfragen, 2.) Politische Einstellungen und Wahlforschung. Darüber hinaus ist die ZUMA-Standarddemographie enthalten. Themen: Zu 1.) Einstellungen zu Energie- und Umweltfragen: Informationsquellen über Energieprobleme; Kenntnis und Definition der Begriffe Verheizung, Verstromung und Veredelung; Einstellung zur Kernenergie und zur Energiepolitik (Skalen); Art des persönlichen Engagements für oder gegen Kernenergie; Einstellung zu einer verstärkten Nutzung der Kohle; Gründe für erwartete Proteste bzw. Akzeptanz eines vermehrten Ausbaus von Kohlekraftwerken; Postmaterialismus-Index; wichtigste und unwichtigste politische Ziele. Zu 2.) Politische Einstellungen: Parteipräferenz (Paarvergleich); eigene Präferenz für eine Organisation der Rentenversorgung nach dem Versicherungsprinzip oder Bedarfsprinzip sowie Einschätzung der Position von CDU/CSU, SPD und FDP zu diesem Thema; eigene Einstellung und vermutete Parteienposition zu Strafverschärfung für Terroristen, Verbot von Aussperrung beim Arbeitskampf, Schwangerschaftsabbruch, private Rundfunksender, Nachrüstung und Bau zusätzlicher Kernkraftwerke; Parteineigung; Einschätzung des Sozialprestiges ausgewählter Berufe; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit. Demographie: ZUMA-Standarddemographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession; Kirchgangshäufigkeit; Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Berufliche Position; Berufstätigkeit; Branche des Betriebes; Betriebsgröße; Einkommen; Haushaltszusammensetzung; Wohnstatus; Politikinteresse; Parteipräferenz; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit; deutsche Staatangehörigkeit; Mitgliedschaften. Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft des Befragten; Zuverlässigkeit des Befragten; Interviewdauer;
Methodologie
Untersuchungsgebiet
Grundgesamtheit
Auswahl
Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl
Erhebungsverfahren
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung
INFRATEST, München
Erhebungszeitraum
10.1980 - 10.1980
Untersuchungsgebiet
Deutschland (DE), BRD einschl. West-Berlin
Grundgesamtheit
Auswahl
Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl
Erhebungsverfahren
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung
INFRATEST, München
Erhebungszeitraum
10.1980
Datensatz
Anzahl der Einheiten: 1997
Anzahl der Variablen: 317
Daten-Typ: -
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Zugangsklasse
A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
Download von
Daten und
Dokumenten
Alle Downloads aus diesem Katalog sind kostenlos. Datensätze der Zugangsklassen B und C müssen kostenpflichtig über den Warenkorb bestellt werden. Bitte beachten Sie unsere
Nutzungsbedingungen
.
ZA1225.dta
(Datensatz STATA)
801 KBytes
ZA1225.por
(Datensatz SPSS Portable)
1 MByte
ZA1225.sav
(Datensatz SPSS)
918 KBytes
ZA1225_fb.pdf
(Fragebogen)
3 MBytes
ZA1225_cdb.pdf
(Codebuch)
189 KBytes
Studienbeschreibung im DDI-Format DDI-Codebook (2.5)
Studienbeschreibung im DDI-Format DDI-Lifecycle (3.1)
Studienbeschreibung im DDI-Format DDI-Lifecycle (3.2)
Sie können diese Studie kostenpflichtig über den Warenkorb bestellen.
zum Warenkorb hinzufügen
Allgemeine Datenzugänge
im GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften - Studien und Datensätze
Errata in aktueller Version
keine
Version 1.0.0
(aktuelle Version)
13.04.2010 Versionsnummer automatisch erzeugt (Einführung einer einheitlichen Versionierung)
doi:10.4232/1.1225
(Publikationsjahr 1985)
Weitere Hinweise
Es wurde ein gegabelter Fragebogen verwendet. Bezüglich der Frage nach dem Sozialprestige ausgewählter Berufe wurden den beiden Gruppen unterschiedliche Berufe zur Einschätzung vorgelegt. Die übrigen ZUMABUSSE sind unter folgenden Nrn. archiviert: ZUMABUS 1 - 1976 (ZA-Studien-Nr. 0861) ZUMABUS 2 - 1977 (ZA-Studien-Nr. 0814) ZUMABUS 3 - 1979 (ZA-Studien-Nr. 1224) ZUMABUS 4 - 1979 (ZA-Studien-Nr. 1017) ZUMABUS 6 - 1982 (ZA-Studien-Nr. 1226) ZUMABUS 7 - 1984 (ZA-Studien-Nr. 1336) ZUMABUS 8 - 1984 (ZA-Studien-Nr. 1337) ZUMABUS 9 - 1985 (ZA-Studien-Nr. 1338) Teile der ZUMA-Standarddemographie sind zu einer Zeitreihe zusammengefaßt worden und unter der ZA-Studien-Nr. 1233 archiviert.
Relevante Volltexte
aus
SSOAR
(automatisch zugewiesen)
Gruppen
ZUMABUS
Gruppe anzeigen
ZA0814
ZUMABUS 2 (1977)
ZA0861
ZUMABUS 1 (1976)
ZA1017
ZUMABUS 4 (1979)
ZA1224
ZUMABUS 3 (1979)
ZA1225
ZUMABUS 5 (1980)
ZA1226
ZUMABUS 6 (1982)
ZA1336
ZUMABUS 7 (1984)
ZA1337
ZUMABUS 8 (1985)
ZA1338
ZUMABUS 9 (1985)
ZA5988
Fragen zum Drogenkonsum (ZUMABUS 6, 1982)