Zitation ![]() | Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2012): Eurobarometer 13 (Apr 1980). Faits et Opinions, Paris. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1038 Datenfile Version 1.0.1, https://doi.org/10.4232/1.10868 |
Studiennummer | ZA1038 |
Titel | Eurobarometer 13 (Apr 1980) |
Weitere Titel |
|
Aktuelle Version | 1.0.1, 01.07.2012, https://doi.org/10.4232/1.10868 |
Alternative IDs ![]() |
|
Erhebungszeitraum | 08.04.1980 - 05.05.1980 |
Primärforscher/ Wissenschaftlicher Beirat, Institution |
|
Inhalt | Die 3 Themenschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) Die Stimmung und Zufriedenheit der Bevölkerung in den EG-Staaten, 2.) Die Informiertheit der Öffentlichkeit über Probleme der Europäischen Gemeinschaft, 3.) Die Einstellung zur EG und zur Aufnahme neuer Länder. Themen: 1.) Stimmung und Zufriedenheit der Europäer: Allgemeine und berufliche Zufriedenheit; Einkommenszufriedenheit; vermutete Entwicklung des allgemeinen Lebensstandards im Lande; Einschätzung der Gefahr eines neuen Weltkrieges; Einstellung zur Reform bzw. zum Erhalt der Gesellschaftsordnung; Beurteilung der Entwicklung und des Zustands der Region in ökonomischen und kulturellen Bereichen; Mobilitätsbereitschaft aufgrund besserer Lebensbedingungen in anderen Regionen; Präferenzen bei der finanziellen Förderung unterentwickelter Regionen im eigenen Land wie auch auf EG-Ebene. 2.) Informiertheit der Öffentlichkeit über Probleme der Europäischen Gemeinschaft: Persönliches Interesse an den Problemen der Gemeinschaft; Beurteilung des eigenen Kenntnisstands bezüglich internationaler Probleme; Wichtigkeit der Probleme der EG; bevorzugte Informationsquellen über EG-Probleme; Mediennutzung. 3.) Einstellung zur EG: Einstellung zur Vereinigung Westeuropas; Einstellung zur Mitgliedschaft des eigenen Landes in der EG; Einstellung zur Beitrittsabsicht der drei südeuropäischen Länder Griechenland, Spanien und Portugal; eigene Aufenthalte in diesen Ländern. 4.) Sonstiges: Bevorzugte Außen- und Verteidigungspolitik des eigenen Landes; Einstellung zur Entwicklungshilfe; Häufigkeit politischer Diskussionen im Freundeskreis; eigene Meinungsführerschaft; Selbsteinschätzung auf einem Links-Rechts-Kontinuum; Parteipräferenz (Sonntagsfrage); Religiosität. Demographie: Alter; Familienstand; Konfession; Schulbildung; Berufstätigkeit; Betriebsgröße; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltungsvorstand; Urbanisierungsgrad; Ortsgröße; Bundesland. |
Kategorien ![]() |
|
Themen ![]() |
|
Untersuchungsgebiet |
|
Grundgesamtheit | Alter: 15 Jahre und älter |
Auswahlverfahren ![]() |
Verschiedene Auswahlverfahren (Quotenauswahl und mehrstufige
Zufallsauswahl) je nach Land
|
Erhebungsmodus ![]() |
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
|
Datenerhebung | DIMARSO, Brüssel; EMNID, Bielefeld; Gallup Markedsanalyse, Kopenhagen; Institut de Sondages Lavialle, Issy-Les-Moulineaux; Irish Marketing Surveys, Dublin; DOXA, Mailand; ILRES, Luxemburg; NIPO, Amsterdam; Social Surveys (Gallup Poll), London |
Erhebungszeitraum |
|
Version | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.1 (aktuelle Version) | 01.07.2012 Archive edition update https://doi.org/10.4232/1.10868 |
1.0.0 | 13.04.2010 Versionsnummer automatisch erzeugt (Einführung einer einheitlichen Versionierung) https://doi.org/10.4232/1.1038 (Publikationsjahr unbekannt) |
Errata in aktueller Version | ||||||
|
Versionsänderungen | |||||||||||||||||||
|
Weitere Hinweise | Die 8827 Fälle des Datensatzes verteilen sich auf die einzelnen Länder wie folgt: Belgien 983 Fälle, Bundesrepublik Deutschland 1007 Fälle, Dänemark 988 Fälle, Frankreich 991 Fälle, Irland 1007 Fälle, Italien 1116 Fälle, Luxemburg 300 Fälle, Niederlande 981 Fälle, Vereinigtes Königreich 1454 Fälle. Datengeber: ICPSR (Studien-Nr. 7957). Ein weiterer Eurobarometer 14 ist unter der ZA-Studien-Nr.1039 archiviert. Frühere Eurobarometer (2 - 12) sind unter den ZA-Studien-Nrn. 0986 - 0995 sowie 1036 - 1037 archiviert. Unter der ZA-Studien-Nr. 3521 ist ein kumulierter Datensatz der Eurobarometer (1970-2002) mit ausgewählten Trendfragen archiviert. |
Anzahl der Einheiten: | 8827 |
Anzahl der Variablen: | 92 |
Daten-Typ: | Einfachlochung |
Analyse-System(e): | SPSS, Stata |
Veröffentlichungen |
|
Relevante Volltexte aus SSOAR (automatisch zugewiesen) | |
Forschungsdatenzentrum | |
Gruppen |
|