Zitation ![]() | Europäische Kommission (1993): Flash Eurobarometer 19 (Single European Market). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2363 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2363 |
Studiennummer | ZA2363 |
Titel | Flash Eurobarometer 19 (Single European Market) |
Aktuelle Version | 1.0.0, 13.04.2010, https://doi.org/10.4232/1.2363 (Publikationsjahr 1993) |
Erhebungszeitraum | 09.1993 - 09.1993 |
Primärforscher/ Wissenschaftlicher Beirat, Institution |
|
Inhalt | Einstellung zum europäischen Binnenmarkt. Themen: Parteipräferenz; Alter beim Beenden der Schul- bzw. Universitätsausbildung; Zufriedenheit mit der Politik der nationalen Regierung und der Politik der EG-Kommission in Brüssel; Hoffnungen oder Befürchtungen im Hinblick auf den europäischen Binnenmarkt; Art der Hoffnungen und Befürchtungen bezüglich des Binnenmarktes; persönlich erfahrene positive oder negative Veränderungen seit Einführung des Binnenmarktes; Erwartung von Vorteilen oder Nachteilen für das Land sowie für den Befragten persönlich; Einstellung zur Reisefreiheit und Niederlassungsfreiheit der Bürger aller EG-Mitgliedstaaten; innereuropäische Auslandsreisen seit der Einführung des europäischen Binnenmarktes und dabei bereiste Länder; Paß- bzw. Personalausweiskontrolle sowie Gepäckkontrolle an der Grenze; Land, das diese Kontrollen durchführte; verstärkte Neigung zum Kauf von ausländischen Waren durch den Binnenmarkt; Art der erwarteten Vorteile und Nachteile durch den Wegfall der Grenzkontrollen beim Bahnverkehr; erwartete Effekte durch den freien Zugang zu Dienstleistungen in allen Ländern der EG; eigenes Interesse an der Nutzung von Dienstleistungen aus anderen Ländern; bereits erreichte Verwirklichung der Freizügigkeit des Dienstleistungsverkehrs; erwartete Effekte auf die Dienstleistungsunternehmen; erwartete Verbesserung des Verbraucherschutzes im europäischen Binnenmarkt. |
Kategorien ![]() |
|
Themen ![]() |
|
Untersuchungsgebiet |
|
Grundgesamtheit | Alter: 15 Jahre und älter |
Auswahlverfahren ![]() |
Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl .
|
Erhebungsmodus ![]() |
Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen
|
Datenerhebung | DIMARSO, Brüssel; GALLUP, Kopenhagen; EMNID, Bielefeld; ICAP, Athen; INTERGALLUP, Madrid; IFOP, Paris; Irish Marketing Surveys, Dublin; DOXA, Mailand; ILRES, Luxemburg; NIPO, Amsterdam; NORMA, Lissabon; GALLUP, London |
Erhebungszeitraum |
|
Version | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 (aktuelle Version) | 13.04.2010 Versionsnummer automatisch erzeugt (Einführung einer einheitlichen Versionierung) https://doi.org/10.4232/1.2363 (Publikationsjahr unbekannt) |
Errata in aktueller Version |
keine |
Versionsänderungen | |
Weitere Hinweise | Die Studie ist Teil einer Mehrthemen-Erhebung. Die Flash Eurobarometer sind Kurzbefragungen, die zwischen die halbjährlich stattfindenden Eurobarometer geschoben werden und aktuelle europäische Themen aufgreifen. Weitere Flash Eurobarometer sind unter den ZA-Studien-Nrn. 2330, 2362 bis 2365 sowie 2401, 2402, 2470, 2471 und 2571 bis 2573 archiviert. Die gesamte Befragtenzahl des Datensatzes verteilt sich auf die einzelnen Länder wie folgt: Belgien 500 Fälle, Dänemark 509 Fälle, Bundesrepublik Deutschland (West) 484 Fälle, Griechenland 500 Fälle, Spanien 503 Fälle, Frankreich 499 Fälle, Irland 500 Fälle, Italien 504 Fälle, Luxemburg 500 Fälle, Niederlande 502 Fälle, Portugal 501 Fälle, Großbritannien 501 Fälle. |
Anzahl der Einheiten: | 6003 |
Anzahl der Variablen: | 114 |
Daten-Typ: | - |
Analyse-System(e): | SPSS |
Relevante Volltexte aus SSOAR (automatisch zugewiesen) | |
Forschungsdatenzentrum | |
Gruppen |
|