Zitation ![]() | Europäische Kommission (2012): Eurobarometer 54LAN (Dec 2000). European Opinion Research Group (EORG), Brussels. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3389 Datenfile Version 1.0.1, https://doi.org/10.4232/1.10939 |
Studiennummer | ZA3389 |
Titel | Eurobarometer 54LAN (Dec 2000) |
Weitere Titel |
|
Aktuelle Version | 1.0.1, 30.03.2012, https://doi.org/10.4232/1.10939 |
Alternative IDs ![]() |
|
Erhebungszeitraum | 06.12.2000 - 23.12.2000 |
Primärforscher/ Wissenschaftlicher Beirat, Institution |
|
Inhalt | Fremdsprachenkenntnisse der Europäer. Themen: Muttersprache (Mehrfachnennungen, Zweit- und Drittsprache); Selbsteinschätzung der Sprachkenntnisse; Einschätzung der Nützlichkeit von Sprachkenntnissen; Häufigkeit und Art der Nutzung von Fremdsprachen; Art der Fremdsprachenaneignung; Motive für das Erlernen einer neuen Fremdsprache; Einschätzung der Wichtigkeit des Fremdsprachenerwerbs für die eigenen Kinder; genutzte Wege der Fremdsprachenaneignung; Bewertung des gewählten Wegs; präferierte Lernmethode für den Fremdsprachenerwerb; mögliche Gründe gegen Fremdsprachenerwerb; wöchentlicher Zeitaufwand zum Erlernen einer Fremdsprache; Informationsquellen und Motive zum Fremdsprachenerwerb; Einstellung zum Fremdsprachenlernen (Skala). Demographie: Alter bei Beendigung der Ausbildung; Alter; Geschlecht; Beruf. Zusätzlich verkodet wurden: Interviewdatum; Interviewdauer; Anwesenheit anderer Personen beim Interview; Kooperation des Befragten; Region; Telefonbesitz; Interviewsprache. |
Kategorien ![]() |
|
Themen ![]() |
|
Untersuchungsgebiet |
|
Grundgesamtheit | Alter: 15 Jahre und älter |
Auswahlverfahren ![]() |
Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl
|
Erhebungsmodus ![]() |
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen.
|
Datenerhebung | INRA BELGIUM, Brüssel; GfK Danmark, Frederiksberg; INRA DEUTSCHLAND, Mölln; MARKET ANALYSIS, Athen; INRA ESPANA, Madrid; CSA-TMO, Paris; LANSDOWNE Market Research, Dublin; ULSTER MARKETING SURVEYS, Nordirland; INRA Demoskopea, Rom; ILRES, Luxemburg; INTOMART, Amsterdam; METRIS, Lissabon; INRA UK, London; GfK SVERIGE, Lund, Schweden; MDC MARKETING RESEARCH Ltd, Espoo, Finnland; SPECTRA, Linz, Österreich; European Opinion Research Group (EORG), Brüssel (internationale Kooperation, Consortium made out of INRA and GfK Worldwide) |
Erhebungszeitraum |
|
Version | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.1 (aktuelle Version) | 30.03.2012 Archive edition update https://doi.org/10.4232/1.10939 |
1.0.0 | 13.04.2010 Versionsnummer automatisch erzeugt (Einführung einer einheitlichen Versionierung) https://doi.org/10.4232/1.3389 (Publikationsjahr unbekannt) |
Errata in aktueller Version | ||||||
|
Versionsänderungen | |||||||||||||||||||
|
Weitere Hinweise | Je Land wurden etwa 1000 Interviews durchgeführt, außer in Luxemburg (ca. 600 Befragte) und in Nordirland (ca. 300 Befragte). In Deutschland wurden in Ost und West zwei getrennte Stichproben von je ca. 1000 Befragten erhoben. Unter der ZA-Studien-Nr. 3521 ist ein kumulierter Datensatz der Eurobarometer (1970-2002) mit ausgewählten Trendfragen archiviert. Keine Standard-Trendfragen, reduzierte Demografie |
Anzahl der Einheiten: | 15926 |
Anzahl der Variablen: | 557 |
Daten-Typ: | - |
Analyse-System(e): | SPSS, Stata |
Veröffentlichungen |
|
Relevante Volltexte aus SSOAR (automatisch zugewiesen) | |
Forschungsdatenzentrum | |
Gruppen |
|