Zitation ![]() | Europäische Kommission (2001): Flash Eurobarometer 82/E(Euro Introduction Attitudes, Step 6 - Non-Euro Members). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3497 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3497 |
Studiennummer | ZA3497 |
Titel | Flash Eurobarometer 82/E (Euro Introduction Attitudes, Step 6 - Non-Euro Members) |
Aktuelle Version | 1.0.0, 13.04.2010, https://doi.org/10.4232/1.3497 (Publikationsjahr 2001) |
Erhebungszeitraum | 01.2001 - 01.2001 |
Primärforscher/ Wissenschaftlicher Beirat, Institution |
|
Inhalt | Einstellung zum Euro und Kenntnisse über die Einführung des Euros. Themen: Kenntnis eines Landes, das die Einführung des Euros durchführt sowie geschätzter Zeitpunkt der Einführung in diesem Land; geschätzte Dauer der Übergangsphase, in der auch noch mit der alten Währung bezahlt werden kann; Selbsteinschätzung der Informiertheit über den Euro; Wahrnehmung der dualen Preisauszeichnung von Produkten; Befürchtung von Missbräuchen im Zuge der Einführung des Euros (Skala); Kenntnistest über die EU-weite Gültigkeit aller Euroscheine und Münzen sowie über die bereits erfolgte Festlegung des Umtauschkurses im EU-Mitgliedsstaat, der vom Befragten als Euroland genannt wurde; Einschätzung ausgewählter Auswirkungen der Einführung des Euros auf: Preisvergleiche, Gleichbedeutung des Euros mit dem Dollar als internationale Währung, Wirtschaftswachstum, Kluft zwischen Arm und Reich (Armutsschere), Arbeitsplätze, Einkäufe in anderen Ländern mit Eurowährung, Umtauschgebühren, Reisen innerhalb der EU, Preisstabilität, persönliche Vorteile, Kontrolle der betreffenden Regierung über die Wirtschaftspolitik, nationale Identität; Besorgtheit über den Wert des Euros verglichen mit dem Dollar. Demographie: Geschlecht; Alter; Alter bei Ende der Ausbildung; berufliche Position; Parteipräferenz (Sonntagsfrage); Region; Ortsgröße. |
Kategorien ![]() |
|
Themen ![]() |
|
Untersuchungsgebiet |
|
Grundgesamtheit | Alter: 15 Jahre und älter |
Auswahlverfahren ![]() |
Repräsentative Auswahl
|
Erhebungsmodus ![]() |
Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen
|
Datenerhebung | TNS GALLUP DK, Copenhagen, Denmark TNS ICAP, Athens, Greece SVENSKA GALLUP, Stockholm, Sweden NOP, London, United Kingdom |
Erhebungszeitraum |
|
Version | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 (aktuelle Version) | 13.04.2010 Versionsnummer automatisch erzeugt (Einführung einer einheitlichen Versionierung) https://doi.org/10.4232/1.3497 (Publikationsjahr unbekannt) |
Errata in aktueller Version |
keine |
Versionsänderungen | |
Weitere Hinweise | In jedem Land wurden ca. 500 Personen befragt. Unter der ZA-Studien-Nr. 3496 ist die Erhebung in den elf EU-Mitgliedsstaaten mit Euro-Währung archiviert. |
Anzahl der Einheiten: | 2014 |
Anzahl der Variablen: | 38 |
Daten-Typ: | - |
Analyse-System(e): | - |
Relevante Volltexte aus SSOAR (automatisch zugewiesen) | |
Forschungsdatenzentrum | |
Gruppen |
|