Zitation ![]() | Europäische Kommission (2005): Flash Eurobarometer 150 (Quality of Services). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4163 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4163 |
Studiennummer | ZA4163 |
Titel | Flash Eurobarometer 150 (Quality of Services) |
Aktuelle Version | 1.0.0, 13.04.2010, https://doi.org/10.4232/1.4163 (Publikationsjahr 2005) |
Erhebungszeitraum | 08.10.2003 - 05.11.2003 |
Primärforscher/ Wissenschaftlicher Beirat, Institution |
|
Inhalt | Zufriedenheit mit Dienstleistungen in den Bereichen Kommunikation, Transportwesen und Energieversorgung. Themen: Nutzung von Mobilfunk, Gas, Post, öffentlichem Personennahverkehr sowie Fernverkehr (Flugzeug und Eisenbahn); Zufriedenheit mit den Anbietern von Strom, Festnetz-Telefon, Mobilfunk und Gas sowie mit der Post, dem öffentlichen Personennahverkehr und dem Fernverkehr (Flugzeug und Eisenbahn); Zufriedenheit mit ausgewählten Aspekten beim Stromanbieter: Umweltfreundlichkeit, Versorgungssicherheit (Stromausfälle), Reparaturservice, Verständlichkeit der Stromrechnung, Nachprüfbarkeit des eigenen Stromverbrauchs sowie Umgang mit Beschwerden; verbesserungswürdigster dieser Aspekte; Bereitschaft im Fall der Verbesserung der genannten Aspekte, mehr für den Strom zu bezahlen; Zufriedenheit mit ausgewählten Aspekten beim Anbieter des Festnetz-Telefons: Verfügbarkeit von zusätzlichen Angeboten (wie z.B. Voicemail und Umleitung), Reparaturservice, Verständlichkeit der Telefonrechnungen, Qualität der Telefonverbindungen, Wartezeit und Kosten beim Anschluss einer neuen Verbindung, Kundenservice; verbesserungswürdigster dieser Aspekte; Bereitschaft im Fall der Verbesserung der genannten Aspekte, mehr für das Festnetz-Telefon zu bezahlen; Nutzung von Festvertrag oder Prepaidcard beim Mobilfunk; Zufriedenheit mit ausgewählten Aspekten beim Mobilfunkanbieter: Netzabdeckung, Verständlichkeit der Telefonabrechnungen, Verfügbarkeit von zusätzlichen Angeboten (wie z.B. Voicemail und Umleitung), Qualität der Telefonverbindungen, Nutzbarkeit von Mobilfunk im Ausland, Kundenservice, Zeit bis zum Ablaufen der Prepaidcard, Auffüllen der Prepaidcard; verbesserungswürdigster dieser Aspekte; Bereitschaft im Fall der Verbesserung der genannten Aspekte, mehr für Mobilfunk zu bezahlen; Zufriedenheit mit ausgewählten Aspekten beim Gasanbieter: Versorgungssicherheit, Kundenservice, Verständlichkeit der Rechnungen, Nachvollziehbarkeit des eigenen Verbrauchs; verbesserungswürdigster dieser Aspekte; Bereitschaft im Fall der Verbesserung der genannten Aspekte, mehr für Gas zu bezahlen; Zufriedenheit mit ausgewählten Aspekten bei der Post: pünktliche Lieferungen, Nähe der nächsten Poststelle, Nähe der nächsten Briefkästen, Erhältlichkeit von Briefmarken, Umschlägen und Paketen, Kundenservice, Regelmäßigkeit der Briefzustellung, Paketservice; verbesserungswürdigster dieser Aspekte; Bereitschaft im Fall der Verbesserung der genannten Aspekte, mehr für die Dienstleistungen der Post zu bezahlen; Zufriedenheit mit ausgewählten Aspekten beim öffentlichen Personennahverkehr: Pünktlichkeit, Häufigkeit angebotener Verbindungen, Komfort und Schnelligkeit der Verbindungen, Sauberkeit bzw. Zustand der Fahrzeuge, Kundenservice des Begleitpersonals, Einfachheit des Fahrscheinerwerbs; verbesserungswürdigster dieser Aspekte; Bereitschaft im Fall der Verbesserung der genannten Aspekte, mehr für den öffentlichen Personennahverkehr zu bezahlen; Zufriedenheit mit ausgewählten Aspekten beim Flugverkehr: Pünktlichkeit, Häufigkeit angebotener Flugverbindungen, Angebot an Direktflügen, Anzahl der Zielorte, Flughafenservice, Service im Flugzeug, Erreichbarkeit des Flughafens; verbesserungswürdigster dieser Aspekte; Bereitschaft im Fall der Verbesserung der genannten Aspekte, mehr für den Flugverkehr zu bezahlen; Zufriedenheit mit ausgewählten Aspekten beim Bahnverkehr: Pünktlichkeit, Sauberkeit bzw. Zustand der Züge, Fahrscheinerwerb, Service im Zug, Häufigkeit von Zugverbindungen, Geschwindigkeit der Züge, Informationen über Fahrpläne und Preise; verbesserungswürdigster dieser Aspekte; Bereitschaft im Fall der Verbesserung der genannten Aspekte, mehr für den Bahnverkehr zu bezahlen; Preisgestaltung oder Qualität als Ausschlag gebendes Kriterium bei der Wahl eines Anbieters von Strom, Festnetz-Telefon, Mobilfunk, Gas, Postdienstleistungen, öffentlicher Personennahverkehr und Fernverkehr; Gründe und Hindernisse für einen Wechsel der Anbieter von Strom, Gas, Festnetz-Telefon, Mobilfunk, Post und Flugverkehr; Gründe und Hindernisse für eine vermehrte Nutzung von öffentlichem Personennahverkehr und Bahnverkehr; Besitz von Kredit- oder EC-Karten; Einschätzung der Vorteilhaftigkeit einer einzelnen EU-weiten Telefonnummer, die bei Verlust von Geldkarten aller Art angerufen werden kann; Bereitschaft für diesen Service zu bezahlen sowie präferierte Zahlungsmethode (Erhöhung der Grundgebühr oder Zahlung im Nutzungsfall). Demographie: Geschlecht; Alter; Alter bei Beendigung der Ausbildung; Beruf; berufliche Stellung; Region; Urbanisierungsgrad. Zusätzlich verkodet wurde: Interviewer-ID; Land; Gewichtungsfaktor. |
Kategorien ![]() |
|
Themen ![]() |
|
Untersuchungsgebiet |
|
Grundgesamtheit | Bevölkerung im Alter von 15 Jahren und älter |
Auswahlverfahren ![]() |
|
Erhebungsmodus ![]() |
|
Datenerhebung | TNS DIMARSO, Brüssel; TNS GALLUP, Kopenhagen; TNS EMNID, Bielefeld; TNS ICAP, Athen; TNS DEMOSCOPIA, Madrid; SOFRES, Montrouge, Frankreich; IRISH MARKETING SURVEYS, Dublin; DOXA, Mailand; TNS ILRES, Luxemburg; TNS NIPO, Amsterdam; TNS EUROTESTE, Lissabon; ICM, London; TNS SVENSKA GALLUP, Stockholm; TNS SUOMEN GALLUP, Espoo, Finnland; ÖSTERREICHISCHES GALLUP, Wien |
Erhebungszeitraum |
|
Version | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 (aktuelle Version) | 13.04.2010 Versionsnummer automatisch erzeugt (Einführung einer einheitlichen Versionierung) https://doi.org/10.4232/1.4163 (Publikationsjahr unbekannt) |
Errata in aktueller Version |
keine |
Versionsänderungen | |
Weitere Hinweise | In jedem Land wurden ca. 500 Personen befragt. |
Anzahl der Einheiten: | 7514 |
Anzahl der Variablen: | 176 |
Daten-Typ: | SPSS |
Analyse-System(e): | - |
Veröffentlichungen |
|
Relevante Volltexte aus SSOAR (automatisch zugewiesen) | |
Forschungsdatenzentrum | |
Gruppen |
|