Zitation ![]() | Europäische Kommission (2007): Flash Eurobarometer 206a (Attitudes on issues related to EU Energy Policy). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4546 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4546 |
Studiennummer | ZA4546 |
Titel | Flash Eurobarometer 206a (Attitudes on issues related to EU Energy Policy) |
Aktuelle Version | 1.0.0, 13.04.2010, https://doi.org/10.4232/1.4546 (Publikationsjahr 2007) |
Erhebungszeitraum | 12.02.2007 - 16.02.2007 |
Primärforscher/ Wissenschaftlicher Beirat, Institution |
|
Inhalt | Meinung zum Klimawandel. Einstellung zu Maßnahmen der EU sowie der Regierung im Herkunftsland hinsichtlich des Klimawandels. Einstellung zu erneuerbaren Energien. Einstellung zur Kernenergie. Meinung zur Öl- und Gasversorgung. Themen: Beunruhigung durch Klimawandel und globale Erwärmung; Einschätzung des Einflusses des Energieverbrauchs des Herkunftslands auf den Klimawandel und die globale Erwärmung; Einfluss der Klimaveränderungen auf künftigen eigenen Energieverbrauch; Zustimmung zu einem durch die EU festgelegten Anteil an erneuerbaren Energien; präferierte Maßnahmen der Regierung des Herkunftslandes zur Reduzierung des Energieverbrauchs der Bürger; eigene Orientierung an der Energieeffizienz beim Kauf eines Haushaltsgeräts; Zustimmung zur Unterstützung der Regierung des Herkunftslandes für die Entwicklung von neuen und sauberen Energietechnologien und Produkten; Präferenz für eine nationale oder europäische Behandlung von Energiefragen; Einstellung zur Kernenergie; Zustimmung zur Einführung hoher Sicherheitsanforderungen für alle Nuklearanlagen innerhalb der EU durch die EU; Präferenz für europäische oder nationale Sicherung günstiger Öl- bzw. Gaspreise; Unterstützung eines EU-Landes bei Öl- und Gasknappheit durch ein anderes EU-Mitgliedsland; Wichtigkeit der Wahlmöglichkeit bei der Auswahl eines Öl- und Gaslieferanten; Gründe für die Bevorzugung einer Wahlmöglichkeit bei der Auswahl des Anbieters. Demographie: Geschlecht; Alter; Alter bei Beendigung der Ausbildung; Beruf; berufliche Stellung; Urbanisierungsgrad; Anzahl der Festnetzanschlüsse im Haushalt; Anzahl der im Telefonbuch verzeichneten Festnetzanschlüsse im Haushalt; Anzahl der Festnetzanschlüsse für geschäftliche Nutzung bzw. für elektronische Anlagen wie Fax und Computer; Anzahl der im Telefonbuch verzeichneten Festnetzanschlüsse für geschäftliche Nutzung bzw. für elektronische Anlagen wie Fax und Computer. Zusätzlich verkodet wurde: Befragten-ID; Interviewer-ID; Interviewsprache; Land; Interviewdatum; Interviewdauer (Interviewbeginn und Interviewende); Region; Gewichtungsfaktor. |
Kategorien ![]() |
|
Themen ![]() |
|
Untersuchungsgebiet |
|
Grundgesamtheit | Bevölkerung im Alter von 15 Jahren und älter |
Auswahlverfahren ![]() |
|
Erhebungsmodus ![]() |
|
Datenerhebung | GALLUP EUROPE, Brussels, Belgium; FOCUS AGENCY, Prague, Czech Republic; HERMELIN, Copenhagen, Denmark; IFAK, Taunusstein, Germany; SAAR POLL, Tallinn, Estonia; METRON ANALYSIS, Athens, Greece; GALLUP SPAIN, Spain; EFFICIENCE3, Reims, France; GALLUP UK, London, United Kingdom; CYMAR, Nikosia, Cyprus; DEMOSKOPEA, Rome, Italy; LATVIAN FACTS, Latvia; BALTIC SURVEY, Lithuania; GALLUP EUROPE, Luxembourg, Luxembourg; GALLUP HUNGARY, Budapest, Hungary; MISCO, Valletta, Malta; TELDER, Al Leusten, Netherlands; SPECTRA, Linz, Austria; GALLUP POLAND, Warsaw, Poland; CONSULMARK, Lisbon, Portugal; VALICON (Cati d.o.o.), Ljubljana, Slovenia; FOCUS AGENCY, Bratislava, Slovakia; HERMELIN, Norrköping, Sweden; HERMELIN, Pori, Finland VITOSHA, Sofia, Bulgaria; GALLUP UK, London, United Kingdom GALLUP ROMANIA, Romania The Gallup Organisation, Hungary (international coordination) |
Erhebungszeitraum |
|
Version | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 (aktuelle Version) | 13.04.2010 Versionsnummer automatisch erzeugt (Einführung einer einheitlichen Versionierung) https://doi.org/10.4232/1.4546 (Publikationsjahr unbekannt) |
Errata in aktueller Version |
keine |
Versionsänderungen | |
Weitere Hinweise | Je Land wurden ca. 1000 Interviews durchgeführt. In Zypern, Luxemburg und Malta wurden ca. 500 Personen befragt. |
Anzahl der Einheiten: | 25809 |
Anzahl der Variablen: | 74 |
Daten-Typ: | SPSS |
Analyse-System(e): | SPSS |
Veröffentlichungen |
|
Relevante Volltexte aus SSOAR (automatisch zugewiesen) | |
Forschungsdatenzentrum | |
Gruppen |
|