Zitation ![]() | Europäische Kommission (2011): Flash Eurobarometer 228 (The European Emergency Number 112, wave 1). The GALLUP Organisation, Brussels. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4738 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4738 |
Studiennummer | ZA4738 |
Titel | Flash Eurobarometer 228 (The European Emergency Number 112, wave 1) |
Aktuelle Version | 1.0.0, 20.07.2011, https://doi.org/10.4232/1.4738 |
Erhebungszeitraum | 07.01.2008 - 11.01.2008 |
Primärforscher/ Wissenschaftlicher Beirat, Institution |
|
Inhalt | Bekanntheit und Nutzung von Notrufnummern. Themen: Nutzung nationaler Notrufnummern oder der internationalen Notrufnummer 112; Bekanntheit der Notrufnummer 112 in den anderen europäischen Ländern; Wahrnehmung von Informationen über Notrufnummern im letzten Jahr; Informationsquellen über diese Notrufnummer; Einstellung zu einer europaweit einheitlichen Notrufnummer; Vermutung über den Bekanntheitsgrad der europäischen Notrufnummer bei den eigenen Landsleuten; Einstellung zu einer Vereinfachung der Nutzungsmöglichkeit der Notrufnummer für Behinderte; eigene Nutzung einer Notrufnummer in den letzten fünf Jahren; Nutzung der Notrufnummer 112 oder einer nationalen Notrufnummer bei der letzten Nutzung des Notrufs; Art des benutzten Telefonanschlusses (Festnetz usw.); Probleme beim Verbindungsaufbau; sprachliche Probleme bei der Nutzung des Notrufs; Probleme bei der Standortangabe; Erfolg dieses Notrufs (die Rettungseinheit erreichte den richtigen Ort usw.). Demographie: Geschlecht; Alter; Beruf; berufliche Stellung; Urbanisierungsgrad; Haushaltszusammensetzung und Haushaltsgröße; eigene Behinderung; Besitz eines Mobiltelefons; Festnetztelefon im Haushalt; eigene Behinderung. Zusätzlich verkodet wurde: Befragten-ID; Land; Interviewer-ID; Interviewsprache; Interviewdatum; Interviewdauer (Interviewbeginn und Interviewende); Interviewmodus (Mobiltelefon oder Festnetz); Region; Gewichtungsfaktor. |
Themen ![]() |
|
Untersuchungsgebiet |
|
Grundgesamtheit | Bevölkerung im Alter von 15 Jahren und älter |
Auswahlverfahren ![]() |
|
Erhebungsmodus ![]() |
In Bulgarien, in der Tschechischen Republik, in Estland, Lettland, Litauen, Ungarn, Polen, Rumänien und in der Slowakei wurden neben Telefoninterviews auch mündliche Befragungen durchgeführt (ca. 70 % CATI und 30 % mündlich).
|
Datenerhebung | GALLUP EUROPE, Brüssel, Belgien; VITOSHA, Sofia, Bulgarien; FOCUS AGENCY, Prag, Tschechische Republik; HERMELIN, Kopenhagen, Dänemark; IFAK, Taunusstein, Deutschland; SAAR POLL, Tallinn, Estland; METRON ANALYSIS, Athen, Griechenland; GALLUP SPAIN, Spanien; EFFICIENCE3, Reims, Frankreich; GALLUP UK, London, Vereinigtes Königreich; CYMAR, Nikosia, Zypern; DEMOSKOPEA, Rom, Italien; LATVIAN FACTS, Lettland; BALTIC SURVEY, Litauen; GALLUP EUROPE, Luxemburg, Luxemburg; GALLUP HUNGARY, Budapest, Ungarn; MISCO, Valletta, Malta; TELDER, Al Leusten, Niederlande; SPECTRA, Linz, Österreich; GALLUP POLAND, Warschau, Polen; CONSULMARK, Lissabon, Portugal; GALLUP ROMANIA, Rumänien; Cati d.o.o., Ljubljana, Slowenien; FOCUS AGENCY, Bratislawa, Slowakei; HERMELIN, Norrköping, Schweden; HERMELIN, Pori, Finnland The Gallup Organisation, Ungarn (internationale Koordination) |
Erhebungszeitraum |
|
Version | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 (aktuelle Version) | 20.07.2011 Versionsnummer automatisch erzeugt (Einführung einer einheitlichen Versionierung) https://doi.org/10.4232/1.4738 |
Errata in aktueller Version |
keine |
Versionsänderungen | |
Weitere Hinweise | Je Land wurden ca. 1500 Befragungen durchgeführt. |
Anzahl der Einheiten: | 40593 |
Anzahl der Variablen: | 79 |
Analyse-System(e): | SPSS |
Veröffentlichungen |
|
Relevante Volltexte aus SSOAR (automatisch zugewiesen) | |
Forschungsdatenzentrum | |
Gruppen |
|