Zitation ![]() | Europäische Kommission (2009): Flash Eurobarometer 274(Attitudes towards the EU in the United Kingdom, 2009). The GALLUP Organisation, Brussels. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4988 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4988 |
Studiennummer | ZA4988 |
Titel | Flash Eurobarometer 274 (Attitudes towards the EU in the United Kingdom, 2009) |
Aktuelle Version | 1.0.0, 26.11.2009, https://doi.org/10.4232/1.4988 |
Erhebungszeitraum | 21.05.2009 - 25.05.2009 |
Primärforscher/ Wissenschaftlicher Beirat, Institution |
|
Inhalt | Einstellung gegenüber der EU. Persönliches Interesse an der EU und an Informationsmaterial über die EU. Themen: Image der EU; Kenntnis der europäischen Krankenversicherungskarte, des EU-Badewasser-Reports, des Blaue Flaggen-Führers und des European Arrest Warrant; Bedeutung dieser Initiativen für den Befragten; Einfluss dieser europäischen Initiativen auf das Image der EU; Kenntnis der Rechte von EU-Bürgern ins europäischen Ausland reisen und dort studieren zu dürfen; Kenntnis der Reduzierung der Roaming-Gebühren innerhalb der EU und der strikten EU-Standards für Lebensmittelsicherheit; Einschätzung des Anteils des nationalen Bruttosozialprodukts, der in die EU-Kasse einfließt; mehr ökonomische Vorteile oder Nachteile durch die EU-Mitgliedschaft; vermuteter Einfluss des Vereinigten Königreiches auf die EU-Gesetzgebung; Einstellung zur EU-Mitgliedschaft, bei einer angenommenen Einflussnahme des Vereinigten Königreiches auf die Gesetzgebung; Zustimmung zu Aussagen bezüglich der EU-Mitgliedschaft (Europäischer Binnenmarkt nützt den Verbrauchern im Vereinigten Königreich, verbessert die Arbeitsbedingungen, sauberere Umwelt, mehr Einfluss des Vereinigten Königreichs im Welthandel); Beurteilung des Verlustes der Vorteile des Freihandels bei einer angenommenen Nicht-Mitgliedschaft in der EU; Einschätzung der Rolle der EU hinsichtlich: Klimawandel, Schutz der Menschenrechte, globale Armut, Sicherung der Energieversorgung, globaler Terrorismus, Finanzkrise; Einstellung zur Darstellung der EU im britischen Fernsehen, im Radio und in der Presse; Selbsteinschätzung der Kenntnisse über die europäische Politik und Institutionen; Verständlichkeit der Informationen über die EU; Wunsch nach weiteren EU-Informationen; Interesse an EU-Informationen, wenn diese verständlicher wären; Institution, die über EU und EU-Entscheidungen informieren sollte (EU-Institutionen, die Britische Regierung, Gemeinde, politische Parteien, Presse und Fernsehen, EU-Informationszentren in der UK); vermutete Dominanz der EU in bestimmten Politikbereichen; Wahlbeteiligung bei der Europawahl 2004 und Wahlabsicht bei der nächsten Wahl. Demographie: Geschlecht; Alter; Alter bei Beendigung der Ausbildung; Beruf; berufliche Stellung; Region; Urbanisierungsgrad. Zusätzlich verkodet wurde: Befragten-ID; Interviewer-ID; Interviewsprache; Land; Interviewdatum; Interviewdauer (Interviewbeginn und Interviewende); Gewichtungsfaktor. |
Kategorien ![]() |
|
Themen ![]() |
|
Untersuchungsgebiet |
|
Grundgesamtheit | Personen im Alter von 15 Jahren und älter |
Auswahlverfahren ![]() |
|
Erhebungsmodus ![]() |
|
Datenerhebung | GALLUP, London, Vereinigtes Königreich |
Erhebungszeitraum |
|
Version | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 (aktuelle Version) | 26.11.2009 https://doi.org/10.4232/1.4988 |
Errata in aktueller Version |
keine |
Versionsänderungen | |
Anzahl der Einheiten: | 1000 |
Anzahl der Variablen: | 64 |
Analyse-System(e): | SPSS |
Veröffentlichungen |
|
Relevante Volltexte aus SSOAR (automatisch zugewiesen) | |
Forschungsdatenzentrum | |
Gruppen |
|