Zitation ![]() | Europäische Kommission (2011): Flash Eurobarometer 272 (Space Activities of the European Union). The GALLUP Organisation, Brussels. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5212 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10218 |
Studiennummer | ZA5212 |
Titel | Flash Eurobarometer 272 (Space Activities of the European Union) |
Aktuelle Version | 1.0.0, 20.01.2011, https://doi.org/10.4232/1.10218 |
Erhebungszeitraum | 03.07.2009 - 07.07.2009 |
Primärforscher/ Wissenschaftlicher Beirat, Institution |
|
Inhalt | Weltraumforschung, Erdbeobachtung. Themen: 1. Einschätzung der Wichtigkeit der Erforschung des Weltraums und anderer Weltraumaktivitäten für die internationale Stellung der EU; Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Schaffung von Arbeitsplätzen durch Weltraumaktivitäten; Beitrag von Technologien zur Entwicklung von innovativen Anwendungen. 2. Europäische Erdbeobachtung: Kenntnis von europäischen Erdbeobachtungssatelliten; Einschätzung der Wichtigkeit eines unabhängigen europäischen Positionsbestimmungssystems (GPS), Wichtigkeit der Überwachung der Umwelt (Waldbrände, Überschwemmungen und Klimawandel) durch Erdbeobachtungssysteme und von Kommunikationsinstrumenten (TV über Satellit) und der Sicherheit der Bürger durch Überwachungsinstrumente. 3. Weltraumforschung: Einschätzung der Wichtigkeit von Weltraumforschung zur Erweiterung des Wissens, Innovation und wirtschaftliche Entwicklung, Exploration von Rohstoffen und Energieressourcen sowie zum Schutz der Erde; Forderung nach höherer Aktivität der EU im Bereich Weltraumforschung; Einstellung zur Höhe des Budgets der EU für Weltraumforschung (Skala). Demographie: Geschlecht; Alter; Alter bei Beendigung der Ausbildung; Beruf; berufliche Stellung Urbanisierungsgrad. Zusätzlich verkodet wurde: Befragten-ID; Interviewer-ID; Interviewsprache; Land; Interviewdatum; Interviewdauer (Interviewbeginn und Interviewende); Interviewmodus (Mobiltelefon oder Festnetz); Anzahl der Kontaktversuche; Region; Gewichtungsfaktor. |
Kategorien ![]() |
|
Themen ![]() |
|
Untersuchungsgebiet |
|
Grundgesamtheit | Personen im Alter von 15 Jahren und älter |
Auswahlverfahren ![]() |
|
Erhebungsmodus ![]() |
In Ländern mit geringer Festnetzabdeckung wurden Befragungen über Mobiltelefone durchgeführt (Österreich, Belgien, Finnland, Italien, Portugal und Spanien).
In Bulgarien, der Tschechischen Republik, Estland, Lettland, Litauen, Ungarn, der Slowakei, Rumänien und Polen wurden zusätzlich mündliche Befragungen durchgeführt.
|
Datenerhebung | GALLUP EUROPE, Brussels, Belgium; FOCUS AGENCY, Prague, Czech Republic; HERMELIN, Copenhagen, Denmark; IFAK, Taunusstein, Germany; SAAR POLL, Tallinn, Estonia; METRON ANALYSIS, Athens, Greece; GALLUP SPAIN, Spain; EFFICIENCE3, Reims, France; GALLUP UK, Ireland; DEMOSKOPEA, Rome, Italy; CYMAR, Nicosia, Cyprus; LATVIAN FACTS, Riga, Latvia; BALTIC SURVEY, Vilnius, Lithuania; GALLUP EUROPE, Luxembourg, Luxembourg; GALLUP HUNGARY, Budapest, Hungary; MISCO, Valletta, Malta; MSR, Naarden, Netherlands; SPECTRA, Linz, Austria; GALLUP POLAND, Warsaw, Poland; CONSULMARK, Lisbon, Portugal; CATI d.o.o, Ljubljana, Slovenia; FOCUS AGENCY, Bratislava, Slovakia; NORSTAT FINLAND OY, Pori, Finland; HERMELIN, Norrköping, Sweden; GALLUP UK, London, United Kingdom; VITOSHA, Sofia, Bulgaria; GALLUP ROMANIA, Bucharest, Romania; The GALLUP Organisation, Brussels / The GALLUP Organisation, Hungary (international co-ordination) |
Erhebungszeitraum |
|
Version | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 (aktuelle Version) | 20.01.2011 Archive release https://doi.org/10.4232/1.10218 |
Errata in aktueller Version |
keine |
Versionsänderungen | |
Weitere Hinweise | Je Land betrug die Zielauswahl 1000 Befragte, in Zypern, Luxemburg und Malta lediglich 500 Befragte. |
Anzahl der Einheiten: | 25614 |
Anzahl der Variablen: | 52 |
Analyse-System(e): | SPSS |
Veröffentlichungen |
|
Relevante Volltexte aus SSOAR (automatisch zugewiesen) | |
Forschungsdatenzentrum | |
Gruppen |
|