Zitation ![]() | Europäische Kommission (2011): Flash Eurobarometer 244 (Consumer Protection and Consumer Rights in Estonia, Latvia and Lithuania; Special Target Survey, wave 1). The GALLUP Organisation, Brussels. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5298 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10243 |
Studiennummer | ZA5298 |
Titel | Flash Eurobarometer 244 (Consumer Protection and Consumer Rights in Estonia, Latvia and Lithuania; Special Target Survey, wave 1) |
Aktuelle Version | 1.0.0, 10.02.2011, https://doi.org/10.4232/1.10243 |
Erhebungszeitraum | 02.07.2008 - 19.09.2008 |
Primärforscher/ Wissenschaftlicher Beirat, Institution |
|
Inhalt | Verbraucherschutz und Verbraucherrechte in Estland, Lettland und Litauen. Themen: Kaufgewohnheiten bei Computern, Pauschalreisen, Charterflügen, Internetkäufen, Mobiltelefon und Übernahme eines Konsumentenkredits in den letzten zwei Jahren; erfahrene Probleme bei Käufen und eigene Reaktion darauf; eigene Erfahrung mit irreführender Werbung oder unfairer Behandlung als Konsument; Selbsteinschätzung der Kenntnisse über Verbraucherrechte und Informationsinteresse in den Bereichen Haushaltswaren, Kredite, Pauschalreisen, Flugreisen, Internetkäufe, Telefonrechnung und bei irreführender Werbung; präferierter Ratgeber in Sachen Verbraucherechte; Bekanntheitsgrad von Verbraucherschutzorganisationen (gestützte und ungestützte Fragestellungen); eigene Kontaktaufnahme mit diesen Organisationen und Bitte um Rat, Zufriedenheit mit dem Beratungsergebnis; Vertrauen in diese Organisationen; Bereitschaft zu einer Mitgliedschaft in einer unabhängigen Verbraucherschutzorganisation; Bereitschaft zur Zahlung eines bestimmten Mitgliedsbeitrags; Bereitschaft zur Mitgliedschaft unter der Voraussetzung steuerlicher Absetzbarkeit als Spende; Rezeption von Werbebotschaften oder Artikeln in der jüngsten Vergangenheit, die sich auf Verbraucherrechte beziehen; Themenschwerpunkt in diesen Beiträgen; Vergleich der Konsumentenrechte im eigenen Land mit denen im übrigen Europa; Berücksichtigung der Verbraucherschutzrechte durch Verkäufer und Dienstleister im Lande im Vergleich zu anderen EU-Ländern; Beurteilung des Justizsystems im Lande hinsichtlich einer effizienten Bestrafung von Unternehmen, die Verbraucherrechte missachten. Demographie: Geschlecht; Alter bei Beendigung der Ausbildung; Beruf; berufliche Stellung; Urbanisierungsgrad. Zusätzlich verkodet wurde: Befragten-ID; Interviewer-ID; Interviewsprache; Land; Interviewdatum; Interviewdauer (Interviewbeginn und Interviewende); Region; Gewichtungsfaktor. |
Kategorien ![]() |
|
Themen ![]() |
|
Untersuchungsgebiet |
|
Grundgesamtheit | Bevölkerung im Alter zwischen 21 und 45 Jahren |
Auswahlverfahren ![]() |
|
Erhebungsmodus ![]() |
|
Datenerhebung | SAAR POLL, Tallin, Estonia; LATVIAN FACTS, Riga, Latvia; BALTIC SURVEY, Vilnius, Lithuania; The GALLUP Organization Hungary, Budapest (international co-ordination) |
Erhebungszeitraum |
|
Version | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 (aktuelle Version) | 10.02.2011 Archive release https://doi.org/10.4232/1.10243 |
Errata in aktueller Version |
keine |
Versionsänderungen | |
Weitere Hinweise | Je Land wurden ca. 1000 Interviews durchgeführt. |
Anzahl der Einheiten: | 3001 |
Anzahl der Variablen: | 116 |
Analyse-System(e): | SPSS |
Veröffentlichungen |
|
Relevante Volltexte aus SSOAR (automatisch zugewiesen) | |
Forschungsdatenzentrum | |
Gruppen |
|