Zitation ![]() | Europäische Kommission (2013): Flash Eurobarometer 345 (Accessibility). TNS Political & Social [producer]. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5780 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11622 |
Studiennummer | ZA5780 |
Titel | Flash Eurobarometer 345 (Accessibility) |
Aktuelle Version | 1.0.0, 29.04.2013, https://doi.org/10.4232/1.11622 |
Erhebungszeitraum | 15.03.2012 - 17.03.2012 |
Primärforscher/ Wissenschaftlicher Beirat, Institution |
|
Inhalt | Schwierigkeiten der Barrierefreiheit im Alltag für Menschen mit Behinderungen. Wahrnehmung des verbesserten Zugangs zu Waren und Dienstleistungen. Einstellung zu Barrierefreiheit. Themen: Von einer langwierigen Krankheit betroffene Personen im Haushalt; empfundene Einschränkung aufgrund gesundheitlicher Probleme; Einstellung zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen; Schwierigkeiten beim Schulbesuch, im Job etc. für Menschen mit Behinderungen; erwartete Verbesserungen für das Leben von Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen durch besseren Zugang zu Waren und Dienstleistungen sowie im Hinblick auf die Absatzmöglichkeiten der Industrie an diese Menschen; eigene Schwierigkeiten bzw. von Haushaltsmitgliedern mit Behinderungen bei der Nutzung von Verkehrsmitteln, beim Zugang zu Gebäuden und öffentlichem Raum, beim Überqueren von Straßen, der Nutzung von Computer oder Telefon, dem Kauf von Waren oder Dienstleistungen, bei Wahlen sowie bei der Nutzung offizieller und kommerzieller Webseiten; erwartete Erleichterungen für Unternehmen bei einheitlichen EU-Bestimmungen zur Barrierefreiheit; Bereitschaft zur Zahlung höherer Preise für leichter zugängliche und besser gestaltete Produkte; Einstellung zu ausgewählten Aussagen zur Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen (Skala: ausreichende Regelungengen zur Barrierefreiheit im eigenen Land, einheitliche EU-Regelungen zur Barrierefreiheit ermöglichen Reisen, Studium und Arbeit in einem anderen EU-Land, Gewährleistung der Barrierefreiheit bei der Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen durch öffentliche Behörden, Forderung nach höheren Ausgaben zur Beseitigung physischer Hindernisse, Verpflichtung von Herstellern und Serviceanbietern zur Barrierefreiheit). Demographie: Alter; Geschlecht; Staatsangehörigkeit; Alter bei Beendigung der Ausbildung; Beruf; berufliche Stellung; Region; Urbanisierungsgrad; Besitz eines Mobiltelefons; Festnetztelefon im Haushalt; Haushaltszusammensetzung und Haushaltsgröße. Zusätzlich verkodet wurde: Befragten-ID; Interviewsprache; Interviewmodus (Mobiltelefon oder Festnetz); Land; Interviewdatum; Interviewdauer (Interviewbeginn und Interviewende); Gewichtungsfaktor. |
Kategorien ![]() |
|
Themen ![]() |
|
Untersuchungsgebiet |
|
Grundgesamtheit | Bevölkerung der jeweiligen Nationalitäten der Mitgliedsstaaten der EU, wohnhaft in den jeweiligen Mitgliedsstaaten, im Alter von 15 Jahren und älter. Die Befragung umfasst die nationale Bevölkerung sowie die Bürger aller Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, die in diesen Ländern wohnhaft sind und über zum Ausfüllen des Fragebogens ausreichende Kenntnis der Landessprache verfügen. |
Auswahlverfahren ![]() |
|
Erhebungsmodus ![]() |
|
Datenerhebung | TNS Dimarso, Brussels, Belgium; TNS BBSS, Sofia, Bulgaria; TNS Aisa, Prague, Czech Republic; TNS GALLUP, Copenhagen, Denmark; TNS Infratest, Munich, Germany; TNS Emor, Tallinn, Estonia; TNS ICAP, Athens, Greece; TNS Demoscopia, Madrid, Spain; TNS Sofres, Montrouge, France; IMS Millward Brown, Dublin, Ireland; TNS Infratest, Milan, Italy; CYMAR, Nicosia, Republic of Cyprus; TNS Latvia, Riga, Latvia; TNS Lithuania, Vilnius, Lithuania; TNS Dimarso, Brussels, Luxembourg; TNS Hoffmann, Budapest, Hungary; MISCO International, Mriehel, Malta; TNS NIPO, Amsterdam, Netherlands; TNS Austria, Vienna, Austria; TNS OBOP, Warsaw, Poland; TNS EUROTESTE, Lisbon, Portugal; TNS CSOP, Budapest, Romania; RM PLUS, Maribor, Slovenia; TNS AISA Slovakia, Bratislava, Slovakia; TNS GALLUP Oy, Espoo, Finland; TNS SIFO, Stockholm, Sweden; TNS UK, London, United Kingdom; TNS Political & Social (international coordination) |
Erhebungszeitraum |
|
Version | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 (aktuelle Version) | 29.04.2013 Archive Release https://doi.org/10.4232/1.11622 |
Errata in aktueller Version |
keine |
Versionsänderungen | |
Anzahl der Einheiten: | 25516 |
Anzahl der Variablen: | 178 |
Analyse-System(e): | SPSS, Stata |
Veröffentlichungen |
|
Relevante Volltexte aus SSOAR (automatisch zugewiesen) | |
Forschungsdatenzentrum | |
Gruppen |
|