Zitation ![]() | European Commission, Brussels (2014): Flash Eurobarometer 385 (Justice in the EU). TNS Political & Social [producer]. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5899 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11954 |
Studiennummer | ZA5899 |
Titel | Flash Eurobarometer 385 (Justice in the EU) |
Aktuelle Version | 1.0.0, 24.06.2014, https://doi.org/10.4232/1.11954 |
Erhebungszeitraum | 30.09.2013 - 02.10.2013 |
Primärforscher/ Wissenschaftlicher Beirat, Institution |
|
Inhalt | Rechtssystem in der EU. Themen: Vertrauen in das nationale Rechtssystem; Selbsteinschätzung der Informiertheit über das nationale Rechtssystem zu folgenden Themen: notwendiges Vorgehen im Fall eines Gerichtsverfahrens, Kosten eines Gerichtsverfahrens, Anwaltssuche, Alternativen zu einem Gerichtsverfahren (z. B. Mediation), Recht auf kostenlose Rechtshilfe; Meinung zum nationalen Rechtssystem (der Staat handelt im Einklang mit dem Gesetz, das Gesetz wird effizient angewendet und durchgesetzt, alle Bürger können vor Gericht ihre Rechte verteidigen, Gesetze gelten für alle gleichermaßen und ohne Diskriminierung, der Staat kämpft effizient gegen Korruption, die Behörden handeln nicht willkürlich); Beurteilung des nationalen Rechtssystems im Vergleich mit anderen Rechtssystemen in der EU; Beurteilung des nationalen Rechtssystems in zivil- und handelsrechtlichen Angelegenheiten hinsichtlich: Verfahrensdauer, Unabhängigkeit der Gerichte und Richter, Angemessenheit der Urteile, Vollstreckung der Urteile, Prozesskosten, Einsatz neuer Technologien, Verständlichkeit der richterlichen Entscheidungen, unkomplizierte Rechtsverfahren; Beurteilung des Verwaltungsrechtssystems und des Strafgerichtssystems hinsichtlich der vorgenannten Aspekte; präferierte Lösung im Falle eines Rechtsstreits (Gerichtsverfahren oder Alternativen wie direkte Einigung mit der anderen Partei oder außergerichtliche Einigung mit Hilfe eines Vermittlers); persönliche Erfahrung bzw. von Verwandten oder Freunden als Prozessbeteiligter oder Zuschauer an einer Gerichtsverhandlung im eigenen Land bzw. in einem anderen EU-Land; in allen Mitgliedstaaten der EU gelten dieselben Verfahrensgarantien (z.B. das Recht auf einen Anwalt, das Recht auf einen Übersetzer und das Recht auf Auskunft); Kenntnistest: Notwendigkeit einer richterlichen Entscheidung in jedem oder nur in einem der betreffenden Mitgliedsstaaten bei Justizverfahren zwischen EU-Bürgern, die in unterschiedlichen Mitgliedsstaaten wohnen; Einschätzung der Unterschiede zwischen den Rechtssystemen der Mitgliedstaaten im Hinblick auf Qualität, Unabhängigkeit und Effizienz; Arbeitsweise nationaler Rechtssysteme als ausschließliche Angelegenheit der Mitgliedsstaaten oder EU-Zuständigkeit. Demographie: Geschlecht; Alter; Staatsangehörigkeit; Alter bei Beendigung der Schulbildung; Beruf; berufliche Position; Urbanisierungsgrad; Region; Besitz von Mobiltelefon und Festnetz-Telefon; Anzahl der Personen im Haushalt ab 15 Jahren (Haushaltsgröße). Zusätzlich verkodet wurde: Interviewmodus (Mobiltelefon oder Festnetztelefon); Gewichtungsfaktoren. |
Kategorien ![]() |
|
Themen ![]() |
|
Untersuchungsgebiet |
|
Grundgesamtheit | Personen im Alter von 15 Jahren und älter. Einwohner der jeweiligen Länder, die die Staatsbürgerschaft besitzen oder Staatsbürger eines anderen EU-Mitgliedsstaates sind. Befragte mussten ausreichende Sprachkenntnisse haben, um die Fragen in einer der jeweiligen Landessprachen zu beantworten. |
Auswahlverfahren ![]() |
|
Erhebungsmodus ![]() |
|
Datenerhebung | TNS Dimarso, Brussels, Belgium; TNS BBSS, Sofia, Bulgaria; TNS Aisa s.r.o., Prague, Czech Republic; TNS GALLUP A/S, Copenhagen, Denmark; TNS Infratest, Munich, Germany; TNS Emor, Tallinn, Estonia; IMS Millward Brown, Dublin, Ireland; TNS ICAP, Athens, Greece; TNS Demoscopia S.A., Madrid, Spain; TNS Sofres, Montrouge, France; TNS ITALIA, Milan, Italy; CYMAR, Nicosia, Cyprus; TNS Latvia, Riga, Latvia; TNS Lithuania, Vilnius, Lithuania; TNS Dimarso, Luxembourg, Luxembourg; TNS Hoffmann Kft, Budapest, Hungary; MISCO International Ltd, Valletta, Malta; TNS NIPO, Amsterdam, Netherlands; TNS Austria, Vienna, Austria; TNS Polska, Warsaw, Poland; TNS EUROTESTE, Lisbon, Portugal; TNS CSOP, Bucharest, Romania; RM PLUS, Maribor, Slovenia; TNS AISA Slovakia, Bratislava, Slovakia; TNS GALLUP Oy, Espoo, Finland; TNS SIFO, Stockholm, Sweden; TNS UK, London, United Kingdom; IPSOS PULS d.o.o., Zagreb, Croatia; TNS Political & Social, Brussels (international co-ordination) |
Erhebungszeitraum |
|
Version | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 (aktuelle Version) | 24.06.2014 Archive release https://doi.org/10.4232/1.11954 |
Errata in aktueller Version |
keine |
Versionsänderungen | |
Anzahl der Einheiten: | 26581 |
Anzahl der Variablen: | 202 |
Analyse-System(e): | SPSS, Stata |
Veröffentlichungen |
|
Relevante Volltexte aus SSOAR (automatisch zugewiesen) | |
Forschungsdatenzentrum | |
Gruppen |
|