Zitation ![]() | European Commission, Brussels (2014): Flash Eurobarometer 393 (Latvia after Euro Changeover). TNS Political & Social [producer]. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5906 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12013 |
Studiennummer | ZA5906 |
Titel | Flash Eurobarometer 393 (Latvia after Euro Changeover) |
Aktuelle Version | 1.0.0, 01.08.2014, https://doi.org/10.4232/1.12013 |
Erhebungszeitraum | 16.01.2014 - 18.01.2014 |
Primärforscher/ Wissenschaftlicher Beirat, Institution |
|
Inhalt | Lettland nach der Umstellung auf den Euro. Themen: Schwierigkeiten beim Umgang mit Euro-Münzen und -Banknoten; zum Überschlagen und Rechnen verwendete Währung bei normalen oder besonderen Einkäufen; Schwierigkeiten bei der Umrechnung lettischer Lats in Euro sowie beim Verstehen des Wertes in Euro; Einschätzung der doppelten Preisangaben als nützlich und korrekt; Kauf eines Euro-Starterkit vor Januar 2014 sowie Gründe, aus denen keins gekauft wurde; geplante Verwendung des Starterkit; Probleme und Art der Probleme beim Umtausch oder Abheben von Euro-Bargeld in der ersten Januarwoche 2014; Einschätzung der Umstellung auf den Euro als reibungslos und effizient; Nennung einiger Sicherheitsmerkmale von Euro-Banknoten; Einschätzung der Häufigkeit falscher Umrechnungen und Rundungen von Preisen; erwartete Auswirkungen des Euro: Unterstützung der Preisstabilität oder Zunahme der Inflation in Lettland; genutzte Informationsquelle über die Euro-Einführung; hilfreichste Informationsquelle während des Umstellungszeitraums; Selbsteinschätzung der Informiertheit über den Euro; Wunsch nach mehr Information zu ausgewählten Aspekten des Euro; Zufriedenheit mit den Informationen zum Euro durch die nationalen Behörden; Rezeption von Fernsehspots oder Anzeigen in lettischen Zeitungen oder Zeitschriften über den Euro sowie Einschätzung ihrer Nützlichkeit; Besitz eines Euro-Umrechners sowie Einschätzung seiner Nützlichkeit. Demographie: Alter; Geschlecht; Staatsangehörigkeit; Alter bei Beendigung der Ausbildung; Hochschulabschluss; berufliche Stellung; Region; Urbanisierungsgrad; Besitz eines Mobiltelefons; Festnetztelefon im Haushalt; Anzahl der Personen ab 15 Jahren im Haushalt (Haushaltsgröße). Zusätzlich verkodet wurde: Interviewmodus (Mobiltelefon oder Festnetz); Gewichtungsfaktor. |
Kategorien ![]() |
|
Themen ![]() |
|
Untersuchungsgebiet |
|
Grundgesamtheit | Nationale Bevölkerung sowie die Bürger aller Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, die in Lettland wohnhaft sind, im Alter von 15 Jahren und älter, und über zum Ausfüllen des Fragebogens ausreichende Kenntnis der Landessprache verfügen |
Auswahlverfahren ![]() |
|
Erhebungsmodus ![]() |
|
Datenerhebung | TNS Latvia, Riga, Latvia; TNS Political & Social, Brussels (international co-ordination) |
Erhebungszeitraum |
|
Version | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 (aktuelle Version) | 01.08.2014 Archive release https://doi.org/10.4232/1.12013 |
Errata in aktueller Version |
keine |
Versionsänderungen | |
Anzahl der Einheiten: | 1000 |
Anzahl der Variablen: | 96 |
Analyse-System(e): | SPSS, Stata |
Veröffentlichungen |
|
Relevante Volltexte aus SSOAR (automatisch zugewiesen) | |
Forschungsdatenzentrum | |
Gruppen |
|