Zitation ![]() | European Commission, Brussels (2016): Flash Eurobarometer 419 (Quality of Life in European Cities 2015). TNS Political & Social [producer]. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6641 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12516 |
Studiennummer | ZA6641 |
Titel | Flash Eurobarometer 419 (Quality of Life in European Cities 2015) |
Weitere Titel |
|
Aktuelle Version | 1.0.0, 11.04.2016, https://doi.org/10.4232/1.12516 |
Erhebungszeitraum | 21.05.2015 - 27.06.2015 |
Primärforscher/ Wissenschaftlicher Beirat, Institution |
|
Inhalt | Lebensqualität in europäischen Großstädten. Themen: Zufriedenheit mit den folgenden Einrichtungen und Gegebenheiten am Wohnort: öffentlicher Nahverkehr, Gesundheitsversorgung, Sportanlagen, kulturelle Einrichtungen, Zustand von Straßen und Gebäuden, öffentliche Flächen, Grünflächen, Vorhandensein von Geschäften, Schulen und andere Bildungseinrichtungen, Luftqualität, Lärmbelastung, Sauberkeit; Zustimmung zu ausgewählten Aussagen zum Wohnort: zufrieden, dort zu leben, Arbeitsstelle ist leicht zu finden, Anwesenheit von Ausländern ist gut für die Stadt, Ausländer sind gut integriert, gute Wohnungen zu bezahlbaren Preisen, effiziente Behörden, Gefühl von Sicherheit in der Stadt und in der eigenen Wohngegend, Selbstverpflichtung der Stadt zum Kampf gegen den Klimawandel, Vertrauenswürdigkeit der Menschen in der Stadt und in der eigenen Wohngegend, Vertrauenswürdigkeit der Verwaltung; Zufriedenheit mit der persönlichen beruflichen Situation, der finanziellen Situation des eigenen Haushalts, dem eigenen Leben, dem Wohnort; wichtigste Themen am Wohnort. Demographie: Familienstand; Wohndauer am Wohnort; finanzielle Schwierigkeiten im letzten Jahr; am häufigsten genutzte Verkehrsmittel; Alter; Geschlecht; Stadt; Staatsangehörigkeit; Alter bei Beendigung der Ausbildung; Beruf; berufliche Stellung; Besitz eines Mobiltelefons; Festnetztelefon im Haushalt; Haushaltszusammensetzung. Zusätzlich verkodet wurde: Befragten-ID; Land; Gewichtungsfaktor. |
Kategorien ![]() |
|
Themen ![]() |
|
Untersuchungsgebiet |
|
Grundgesamtheit | Personen im Alter von 15 Jahren und älter. Bevölkerung von 83 Städten (einschließlich der Großregionen Athen, Lissabon, Paris und Manchester) in den 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie in der Türkei, Island, Norwegen und der Schweiz. Die Befragung umfasst die nationale Bevölkerung sowie die Bürger aller Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, die in den jeweiligen Städten wohnhaft sind und über zum Ausfüllen des Fragebogens ausreichende Kenntnis der Landessprache verfügen. |
Auswahlverfahren ![]() |
|
Erhebungsmodus ![]() |
|
Datenerhebung | TNS Dimarso, Brussels, Belgium; TNS BBSS, Sofia, Bulgaria; TNS Aisa s.r.o., Prague, Czech Republic; TNS GALLUP A/S, Copenhagen, Denmark; TNS Infratest Deutschland, Munich, Germany; TNS Emor, Tallinn, Estonia; IMS Millward Brown, Dublin, Ireland; TNS ICAP, Athens, Greece; TNS Demoscopia S.A., Madrid, Spain; TNS Sofres, Montrouge, France; TNS Italia srl, Milan, Italy; CYMAR, Nicosia, Cyprus; TNS Latvia, Riga, Latvia; TNS LT, Vilnius, Lithuania; TNS Dimarso, Luxembourg, Luxembourg; TNS Hoffmann Kft, Budapest, Hungary; MISCO International Ltd, Valletta, Malta; TNS NIPO, Amsterdam, Netherlands; TNS Austria, Vienna, Austria; TNS OBOP, Warsaw, Poland; TNS EUROTESTE, Lisbon, Portugal; TNS CSOP, Bucharest, Romania; RM PLUS, Maribor, Slovenia; TNS AISA Slovakia, Bratislava, Slovakia; TNS GALLUP Oy, Espoo, Finland; TNS SIFO, Stockholm, Sweden; TNS UK, London, United Kingdom; TNS PIAR, Istanbul, Turkey; Capacent ehf, Reykjavik, Iceland; TNS Gallup AS, Oslo, Norway; Isopublic, Schwerzenbach, Switzerland; TNS Political & Social, Brussels (international co-ordination) |
Erhebungszeitraum |
|
Version | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 (aktuelle Version) | 11.04.2016 Archive release https://doi.org/10.4232/1.12516 |
Errata in aktueller Version |
keine |
Versionsänderungen | |
Anzahl der Einheiten: | 40798 |
Anzahl der Variablen: | 151 |
Analyse-System(e): | SPSS, Stata |
Veröffentlichungen |
|
Relevante Volltexte aus SSOAR (automatisch zugewiesen) | |
Forschungsdatenzentrum | |
Gruppen |
|