Zitation ![]() | European Commission, Brussels (2018): Flash Eurobarometer 467 (The Use of the Collaborative Economy). TNS opinion, Brussels [producer]. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6937 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13159 |
Studiennummer | ZA6937 |
Titel | Flash Eurobarometer 467 (The Use of the Collaborative Economy) |
Aktuelle Version | 1.0.0, 24.10.2018, https://doi.org/10.4232/1.13159 |
Erhebungszeitraum | 23.04.2018 - 30.04.2018 |
Primärforscher/ Wissenschaftlicher Beirat, Institution |
|
Inhalt | Nutzung kollaborativer Plattformen. Themen: Gründe, aus denen keine über eine kollaborative Plattform angebotene Dienstleitungen genutzt werden; genutzte Dienstleistungen in den folgenden Bereichen: Transport, Unterkunft, Dienstleistungen im Zusammenhang mit Lebensmitteln, Dienstleistungen im Haushalt, professionelle Services, kollaborative Finanzierung, andere; Einstellung zu den folgenden Aussagen im Hinblick auf die Ersetzung der Nutzung von über traditionelle Kanäle angebotene Dienstleistungen durch über eine kollaborative Plattform angebotene Services in den letzten zwölf Monaten: Ersetzung in gewissem Maß, komplette Ersetzung einiger Dienstleistungsarten, zusätzliche Nutzung von über kollaborative Plattformen angebotene Dienstleitungen, Nutzungsbeginn erst mit Verfügbarkeit der Dienstleistungen über kollaborative Plattformen; Vorteile der Nutzung kollaborativer Plattformen gegenüber traditionellen Kanälen: günstigere oder kostenlose Services, breitere Auswahl, bequemerer Zugang, Nutzerbewertungen und -Erfahrungsberichte, Interaktion mit Menschen, Austausch von Dienstleistungen ohne Bezahlpflicht, andere, keine; Nachteile der Nutzung kollaborativer Plattformen gegenüber traditionellen Kanälen: Probleme mit Online-Buchung oder -Bezahlung, geringeres Vertrauen in Anbieter, Services nicht wie erwartet, irreführende Nutzerbewertungen und -Erfahrungsberichte, Unklarheit in Bezug auf Verantwortlichkeiten im Fall von Problemen, Missbrauch persönlicher Daten, andere, keine; Bereitschaft, über eine kollaborative Plattform angebotene Dienstleitungen zu empfehlen; Erwägungen zur Nutzung von über kollaborative Plattformen angebotene Dienstleitungen; Gründe, aus denen keine Services angeboten werden; als Privatperson über traditionelle Kanäle angebotene Dienstleistungen; Bereiche, in denen Dienstleistungen angeboten wurden: Transport, Unterkunft, Dienstleistungen im Zusammenhang mit Lebensmitteln, Dienstleistungen im Haushalt, professionelle Services, kollaborative Finanzierung, andere, keine; Gründe, aus denen Services angeboten werden; Hauptprobleme beim Anbieten von Dienstleistungen. Demographie: Nutzung von über eine kollaborative Plattform angebotene Dienstleitungen; als Privatperson über eine kollaborative Plattform angebotene Dienstleistungen; Alter; Geschlecht; Staatsangehörigkeit; Alter bei Beendigung der Ausbildung; Beruf; berufliche Stellung; Urbanisierungsgrad; Besitz eines Mobiltelefons; Festnetztelefon im Haushalt; Haushaltszusammensetzung und Haushaltsgröße. Zusätzlich verkodet wurde: Befragten-ID; Land; Interviewmodus (Mobiltelefon oder Festnetz); Region; Nationengruppe; Gewichtungsfaktor. |
Kategorien ![]() |
|
Themen ![]() |
|
Untersuchungsgebiet |
|
Grundgesamtheit | Bevölkerung der jeweiligen Nationalitäten der Mitgliedsstaaten der EU und EU-Bürger, wohnhaft in den jeweiligen Mitgliedsstaaten, im Alter von 15 Jahren und älter |
Auswahlverfahren ![]() |
|
Erhebungsmodus ![]() |
|
Datenerhebung | Kantar Belgium, Brussels, Belgium; Kantar TNS BBSS, Sofia, Bulgaria; Kantar CZ, Prague, Czech Republic; Kantar GALLUP A/S, Copenhagen, Denmark; Kantar Deutschland, Munich, Germany; Kantar Emor, Tallinn, Estonia; Kantar UK Limited, London, England; Taylor Nelson Sofres Market Research, Athens, Greece; TNS Investigación de Mercados y Opinión, Madrid, Spain; Kantar Public France, Montrouge, France; Kantar Italia, Milan, Italy; CYMAR, Nicosia, Cyprus; Kantar TNS Latvia, Riga, Latvia; TNS LT, Vilnius, Lithuania; Kantar Belgium, Brussels, Belgium; Kantar Hoffmann Kft, Budapest, Hungary; MISCO, Valletta, Malta; TNS NIPO, Amsterdam, Netherlands; Kantar Deutschland, Munich, Germany; Kantar Polska, Warsaw, Poland; Marktest Limitada, Lisbon, Portugal; CSOP, Bucharest, Romania; Mediana DOO, Ljubljana, Slovenia; Kantar Slovakia, Bratislava, Slovakia; Kantar TNS Oy, Espoo, Finland; Kantar Sifo, Stockholm and Gothenburg, Sweden; Kantar UK Limited, London, England; HENDAL, Zagreb, Croatia; TNS opinion, Brussels (international co-ordination) |
Erhebungszeitraum |
|
Version | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 (aktuelle Version) | 24.10.2018 Archive release https://doi.org/10.4232/1.13159 |
Errata in aktueller Version |
keine |
Versionsänderungen | |
Anzahl der Einheiten: | 26544 |
Anzahl der Variablen: | 234 |
Analyse-System(e): | SPSS, Stata |
Veröffentlichungen |
|
Relevante Volltexte aus SSOAR (automatisch zugewiesen) | |
Forschungsdatenzentrum | |
Gruppen |
|