English
Kontakt
DBK Home
▼
Über DBK
Richtlinien
Suche
▼
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Gruppen-Suche
Blättern
▼
Gruppen
Produkte
Studien
Geografische Codes
Themen
Kategorien
Übersicht
▼
Themen
Kategorien
Primärforscher
Institutionen
Länder
Bundesländer
Gemeinden
Historische Regionen
Konto
▼
Warenkorb
Anmelden
Kennwort vergessen
Neue Registrierung
News
nicht angemeldet
GESIS Datenbestandskatalog - Studie ZA5627
-
-
ZA5627: Bürgerschaftswahl in Bremen 2011
Bibliographische Angaben
Zitation
Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim (2012): Bürgerschaftswahl in Bremen 2011. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5627 Datenfile Version 1.0.0,
doi:10.4232/1.11467
Studiennummer
ZA5627
Titel
Bürgerschaftswahl in Bremen 2011
Aktuelle Version
1.0.0, 26.09.2012, doi:10.4232/1.11467
Erhebungszeitraum
16.05.2011 - 19.05.2011
Primärforscher/
Wissenschaftlicher Beirat,
Institution
Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim
Kategorien
Politische Fragen (Issues)
Politische Einstellungen und Verhaltensweisen
Themen
11 Politik
11.5 Politische Verhaltensweisen und Einstellungen/Meinungen
11.6 Regierung, politische Systeme, Parteien und Verbände
11.7 Wahlen
Studiennummer
5627
Titel
Bürgerschaftswahl in Bremen 2011
Weitere Titel
Aktuelle Version
1.0.0, 26.09.2012,
10.4232/1.11467
Erhebungszeitraum
Primärforscher/ Wissenschaftlicher Beirat, Institution
Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim
Inhalt
Kategorien
Politische Fragen (Issues)
Politische Einstellungen und Verhaltensweisen
Themen
11 Politik
11.5 Politische Verhaltensweisen und Einstellungen/Meinungen
11.6 Regierung, politische Systeme, Parteien und Verbände
11.7 Wahlen
Inhalt
Inhalt
Beurteilung von Parteien und Politikern vor der Bürgerschaftswahl. Politische Fragen zur Bürgerschaftswahl. Themen: Wichtigste Probleme in Bremen; Wahlbeteiligungsabsicht bei der nächsten Bürgerschaftswahl in Bremen; Briefwahlpräferenz; Verteilung der fünf möglichen Stimmen auf die Parteien; Parteipräferenz; Sicherheit der eigenen Wahlentscheidung; Wichtigkeit der Bundespolitik für die eigene Wahlentscheidung bei der Bürgerschaftswahl in Bremen; Interesse für die Bürgerschaftswahl; Wahlverhalten bei der letzten Bürgerschaftswahl; Koalitionspräferenz; Einstellung zu den Koalitionskonstellationen SPD und Grüne sowie SPD und CDU; Sympathie-Skalometer für die SPD, CDU, die Grünen und die Linken auf Bundes- sowie auf Landesebene sowie für die Bürger in Wut (BIW) und die NPD auf Landesebene; Zufriedenheits-Skalometer für die Leistungen des Senats aus SPD und Grünen allgemein sowie der SPD und der Grünen als Teil des Senats; Zufriedenheits-Skalometer zu den Leistungen der CDU der Linken und der FDP in der Opposition sowie für die Leistungen der Bundesregierung; Kenntnis der Spitzenkandidaten der SPD und der CDU für das Amt des Bürgermeisters; Sympathie-Skalometer für Spitzenpolitiker auf Landesebene; Parteisympathie; Politikinteresse; Präferenz für Jens Böhrnsen oder Rita Mohr-Lüllmann als Regierungschef; Vergleich der Glaubwürdigkeit, der Sympathie und des Sachverstands der beiden Spitzenkandidaten Jens Böhrnsen und Rita Mohr-Lüllmann; Beurteilung der allgemeinen wirtschaftlichen Lage in Bremen sowie der eigenen wirtschaftlichen Situation; Konjunkturerwartung für Bremen; Vergleich der wirtschaftlichen Lage des Landes Bremen mit den übrigen westdeutschen Bundesländern; kompetenteste Partei zur Lösung der wirtschaftlichen Probleme in Bremen, bei der Arbeitsplatzbeschaffung, bei der Lösung der Finanzprobleme, in der Schul- und Bildungspolitik, in der Verkehrspolitik sowie bei der Kriminalitätsbekämpfung; Gefühl der Bedrohung durch Kriminalität im Land; Einschätzung der Zukunftsfähigkeit Bremens; kompetenteste Partei zur Lösung der zukünftigen Probleme im Land; Beurteilung der Arbeit von Bürgermeister Jens Böhrnsen; gewünschter Einfluss der Grünen auf die Landespolitik; Beurteilung wie gut die Politik der CDU zum Land passt; Einstellung zu einem Zusammenschluss des Landes Bremen mit Niedersachsen infolge der Finanzprobleme; Einschätzung einer Benachteiligung der Stadt Bremerhaven gegenüber Bremen durch den Senat; erwarteter Wahlgewinner in Bremen; Einstellung zu einem Einzug der NPD in die Bürgerschaft; Einstellung zum neuen Wahlrecht für die Bürgerschaftswahl; Kompliziertheit des neuen Wahlrechts; Einstellung zum Wahlrecht für 16- und 17-Jährige. Demographie: Alter (klassiert); Familienstand; Zusammenleben mit einem Partner; Schulabschluss bzw. angestrebter Schulabschluss; abgeschlossene Lehre; Hochschulstudium; Berufstätigkeit; Arbeitsplatzsicherheit; berufliche Position; Leitungsfunktion; Beschäftigung im öffentlichen Dienst; Haushaltsgröße; Anzahl der Personen im Haushalt im Alter ab 16 Jahren; Gewerkschaftsmitglied im Haushalt; Konfession; Parteineigung und Parteiidentifikation; Geschlecht; Anzahl der Telefonnummern im Haushalt. Zusätzlich verkodet wurde: Gewichtungsfaktor.
Inhalt
Beurteilung von Parteien und Politikern vor der Bürgerschaftswahl. Politische Fragen zur Bürgerschaftswahl. Themen: Wichtigste Probleme in Bremen; Wahlbeteiligungsabsicht bei der nächsten Bürgerschaftswahl in Bremen; Briefwahlpräferenz; Verteilung der fünf möglichen Stimmen auf die Parteien; Parteipräferenz; Sicherheit der eigenen Wahlentscheidung; Wichtigkeit der Bundespolitik für die eigene Wahlentscheidung bei der Bürgerschaftswahl in Bremen; Interesse für die Bürgerschaftswahl; Wahlverhalten bei der letzten Bürgerschaftswahl; Koalitionspräferenz; Einstellung zu den Koalitionskonstellationen SPD und Grüne sowie SPD und CDU; Sympathie-Skalometer für die SPD, CDU, die Grünen und die Linken auf Bundes- sowie auf Landesebene sowie für die Bürger in Wut (BIW) und die NPD auf Landesebene; Zufriedenheits-Skalometer für die Leistungen des Senats aus SPD und Grünen allgemein sowie der SPD und der Grünen als Teil des Senats; Zufriedenheits-Skalometer zu den Leistungen der CDU der Linken und der FDP in der Opposition sowie für die Leistungen der Bundesregierung; Kenntnis der Spitzenkandidaten der SPD und der CDU für das Amt des Bürgermeisters; Sympathie-Skalometer für Spitzenpolitiker auf Landesebene; Parteisympathie; Politikinteresse; Präferenz für Jens Böhrnsen oder Rita Mohr-Lüllmann als Regierungschef; Vergleich der Glaubwürdigkeit, der Sympathie und des Sachverstands der beiden Spitzenkandidaten Jens Böhrnsen und Rita Mohr-Lüllmann; Beurteilung der allgemeinen wirtschaftlichen Lage in Bremen sowie der eigenen wirtschaftlichen Situation; Konjunkturerwartung für Bremen; Vergleich der wirtschaftlichen Lage des Landes Bremen mit den übrigen westdeutschen Bundesländern; kompetenteste Partei zur Lösung der wirtschaftlichen Probleme in Bremen, bei der Arbeitsplatzbeschaffung, bei der Lösung der Finanzprobleme, in der Schul- und Bildungspolitik, in der Verkehrspolitik sowie bei der Kriminalitätsbekämpfung; Gefühl der Bedrohung durch Kriminalität im Land; Einschätzung der Zukunftsfähigkeit Bremens; kompetenteste Partei zur Lösung der zukünftigen Probleme im Land; Beurteilung der Arbeit von Bürgermeister Jens Böhrnsen; gewünschter Einfluss der Grünen auf die Landespolitik; Beurteilung wie gut die Politik der CDU zum Land passt; Einstellung zu einem Zusammenschluss des Landes Bremen mit Niedersachsen infolge der Finanzprobleme; Einschätzung einer Benachteiligung der Stadt Bremerhaven gegenüber Bremen durch den Senat; erwarteter Wahlgewinner in Bremen; Einstellung zu einem Einzug der NPD in die Bürgerschaft; Einstellung zum neuen Wahlrecht für die Bürgerschaftswahl; Kompliziertheit des neuen Wahlrechts; Einstellung zum Wahlrecht für 16- und 17-Jährige. Demographie: Alter (klassiert); Familienstand; Zusammenleben mit einem Partner; Schulabschluss bzw. angestrebter Schulabschluss; abgeschlossene Lehre; Hochschulstudium; Berufstätigkeit; Arbeitsplatzsicherheit; berufliche Position; Leitungsfunktion; Beschäftigung im öffentlichen Dienst; Haushaltsgröße; Anzahl der Personen im Haushalt im Alter ab 16 Jahren; Gewerkschaftsmitglied im Haushalt; Konfession; Parteineigung und Parteiidentifikation; Geschlecht; Anzahl der Telefonnummern im Haushalt. Zusätzlich verkodet wurde: Gewichtungsfaktor.
Untersuchungsgebiet
Grundgesamtheit
Wahlberechtigte Wohnbevölkerung
Auswahl
RLD-Verfahren (Randomize last digit) und Geburtstagssschlüssel
Erhebungsverfahren
Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung
Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim
Erhebungszeitraum
16.05.2011 - 19.05.2011
Methodologie
Untersuchungsgebiet
Bremen (DE-HB); Bremerhaven (DE-HB-BRV)
Grundgesamtheit
Wahlberechtigte Wohnbevölkerung
Auswahl
RLD-Verfahren (Randomize last digit) und Geburtstagssschlüssel
Erhebungsverfahren
Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung
Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim
Erhebungszeitraum
16.05.2011 - 19.05.2011
Daten & Dokumente
Datensatz
Anzahl der Einheiten: 1524
Anzahl der Variablen: 120
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Zugangsklasse
A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
Download von
Daten und
Dokumenten
Alle Downloads aus diesem Katalog sind kostenlos. Datensätze der Zugangsklassen B und C müssen kostenpflichtig über den Warenkorb bestellt werden. Bitte beachten Sie unsere
Nutzungsbedingungen
.
Datensätze
ZA5627_v1-0-0.dta
(Datensatz STATA)
1 MByte
ZA5627_v1-0-0.por
(Datensatz SPSS Portable)
2 MBytes
ZA5627_v1-0-0.sav
(Datensatz SPSS)
1 MByte
Fragebögen
ZA5627_fb.pdf
(Fragebogen)
77 KBytes
Andere Dokumente
ZA5627_Hinweis.pdf
(sonstiges)
48 KBytes
DDI Dokumente
Studienbeschreibung im DDI-Format DDI-Codebook (2.5)
Studienbeschreibung im DDI-Format DDI-Lifecycle (3.1)
Studienbeschreibung im DDI-Format DDI-Lifecycle (3.2)
ZACAT Online Analyse und Suche in der Dokumentation auf Variablenebene:
Bürgerschaftswahl in Bremen 2011
Sie können diese Studie kostenpflichtig über den Warenkorb bestellen.
zum Warenkorb hinzufügen
Allgemeine Datenzugänge
im GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften - Studien und Datensätze
Errata & Versionen
Errata in aktueller Version
keine
Versionsliste
Version 1.0.0
(aktuelle Version)
26.09.2012 erste Archiv-Version
doi:10.4232/1.11467
Weitere Hinweise
Weitere Hinweise
Bremerhaven wurde überquotiert. Fallzahlkorrektur innerhalb der Gewichtungsvariablen. Bei den Bürgerschaftswahlen in Bremen hatten die Wähler maximal fünf Stimmen. Um diese in einer Wahlabsichtsvariablen darstellen zu können, wurde jeder Datensatz verfünffacht. Die Fallzahlkorrektur erfolgte dann wiederum über die Gewichtungsvariable.
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
Forschungsgruppe Wahlen: Bürgerschaftswahl in Bremen: Eine Analyse der Bürgerschaftswahl vom 22. Mai 2011. Mannheim: Berichte der Forschungsgruppe Wahlen Nr. 146, 2011
Relevante Volltexte
aus
SSOAR
(automatisch zugewiesen)
Gruppen
Gruppen
Landtagswahlstudien
Der verfügbare Bestand an Landtagswahlstudien reicht bis in das Jahr 1962 zurück. Die Studien wurden als repräsentative Bevölkerungsbefragungen zumeist im Vorfeld der Wahlen zu Landtagen, zur Bremer Bürgerschaft oder zum Berliner Abgeordnetenhaus durchgeführt. Landtagswahlstudien, die ab 2009 im Rahmen der German Longitudinal Election Study (GLES) erhoben wurden, sind in dieser Gruppe nicht enthalten.
Gruppe anzeigen
ZA0062
Kölner Wahlstudie (Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 1962, Voruntersuchung)
ZA0063
Landtagswahl in Hessen 1962 (Voruntersuchung)
ZA0327
Landtagswahl in Baden-Württemberg 1968 (Nachuntersuchung)
ZA0472
Landtagswahl in Bayern 1966 (Voruntersuchung)
ZA0514
Landtagswahl in Hessen 1970 (Nachuntersuchung)
ZA0519
Landtagswahl in Baden-Württemberg 1968 (Voruntersuchung, September 1967)
ZA0520
Landtagswahl in Baden-Württemberg 1968 (Voruntersuchung, März 1968)
ZA0561
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 1966 (Voruntersuchung, März 1966)
ZA0562
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 1966 (Voruntersuchung, Juni 1966)
ZA0563
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1967 (Voruntersuchung)
ZA0702
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 1970 (Voruntersuchung)
ZA0703
Landtagswahl in Niedersachsen 1970 (Voruntersuchung)
ZA0871
Landtagswahl in Bayern 1974 (Voruntersuchung)
ZA1245
Landtagswahl in Niedersachsen 1982
ZA1246
Landtagswahl in Hessen 1982
ZA1247
Landtagswahl in Bayern 1982
ZA1248
Bürgerschaftswahl in Hamburg Juni 1982
ZA1249
Bürgerschaftswahl in Hamburg Dezember 1982
ZA1250
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1983
ZA1251
Landtagswahl in Schleswig-Holstein 1983
ZA1370
Bürgerschaftswahl in Bremen 1983
ZA1371
Landtagswahl in Hessen 1983
ZA1372
Landtagswahl in Baden-Württemberg 1984
ZA1465
Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin 1985
ZA1466
Landtagswahl im Saarland 1985
ZA1467
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 1985 (April 1985)
ZA1468
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 1985 (Mai 1985)
ZA1519
Landtagswahl in Niedersachsen 1986
ZA1551
Landtagswahl in Bayern 1986
ZA1552
Bürgerschaftswahl in Hamburg 1986
ZA1651
Landtagswahl in Hessen 1987
ZA1652
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1987
ZA1653
Bürgerschaftswahl in Hamburg 1987
ZA1654
Landtagswahl in Schleswig-Holstein 1987
ZA1655
Bürgerschaftswahl in Bremen 1987
ZA1656
Landtagswahl in Baden-Württemberg 1988
ZA1697
Landtagswahl in Schleswig-Holstein 1988
ZA1766
Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin 1989
ZA1932
Landtagswahl im Saarland 1990
ZA1933
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 1990
ZA1934
Landtagswahl in Niedersachsen 1990
ZA1963
Landtagswahl in Bayern 1990
ZA1966
Landtagswahlen in den neuen Bundesländern 1990
ZA2115
Landtagswahl in Hessen 1991 (Vor Beginn des Golfkrieges)
ZA2116
Landtagswahl in Hessen 1991 (Nach Beginn des Golfkrieges)
ZA2117
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1991
ZA2118
Bürgerschaftswahl in Hamburg 1991
ZA2119
Bürgerschaftswahl in Bremen 1991
ZA2301
Landtagswahl in Baden-Württemberg 1992
ZA2302
Landtagswahl in Schleswig-Holstein 1992
ZA2311
Landtagswahl in Baden-Württemberg 1980
ZA2312
Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin 1979
ZA2313
Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin 1981
ZA2314
Bürgerschaftswahl in Bremen 1979
ZA2315
Bürgerschaftswahl in Hamburg 1978
ZA2316
Landtagswahl in Niedersachsen 1978
ZA2317
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1979
ZA2318
Landtagswahl im Saarland 1980
ZA2319
Landtagswahl in Schleswig-Holstein 1979
ZA2398
Bürgerschaftswahl in Hamburg 1993
ZA2506
Landtagswahl in Bayern 1994
ZA2507
Landtagswahl in Brandenburg 1994
ZA2508
Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 1994
ZA2509
Landtagswahl in Niedersachsen 1994
ZA2510
Landtagswahl im Saarland 1994
ZA2511
Landtagswahl in Sachsen 1994
ZA2512
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 1994
ZA2513
Landtagswahl in Thüringen 1994
ZA2581
Bürgerschaftswahl in Bremen 1995
ZA2582
Landtagswahl in Hessen 1995
ZA2583
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 1995
ZA2649
Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin 1995
ZA2913
Landtagswahl in Baden-Württemberg 1996
ZA2914
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1996
ZA2915
Landtagswahl in Schleswig-Holstein 1996
ZA2986
Landtagswahl in Niedersachsen 1998 (Vorwahlumfrage)
ZA2987
Landtagswahl in Niedersachsen 1998 (Wahltagsbefragung)
ZA3030
Bürgerschaftswahl in Hamburg 1997
ZA3031
Landtagswahl in Niedersachsen 1998
ZA3032
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 1998
ZA3120
Landtagswahl in Hessen 1999
ZA3167
Landtagswahl in Bayern 1998
ZA3168
Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 1998
ZA3169
Bürgerschaftswahl in Bremen 1999
ZA3381
Landtagswahl in Baden-Württemberg 2001
ZA3382
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2001
ZA3435
Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2000
ZA3436
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2000
ZA3862
Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin 2001
ZA3863
Bürgerschaftswahl in Hamburg 2001
ZA3864
Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2002
ZA3865
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2002
ZA3866
Landtagswahl in Hessen 2003
ZA3867
Landtagswahl in Niedersachsen 2003
ZA3894
Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin 1999
ZA3895
Landtagswahl in Brandenburg 1999
ZA3896
Landtagswahl im Saarland 1999
ZA3897
Landtagswahl in Sachsen 1999
ZA3898
Landtagswahl in Thüringen 1999
ZA3953
Bürgerschaftswahl in Bremen 2003
ZA3955
Landtagswahl in Bayern 2003
ZA3990
Bürgerschaftswahl in Hamburg 2004
ZA3991
Landtagswahl in Thüringen 2004
ZA3992
Landtagswahl in Brandenburg 2004
ZA3993
Landtagswahl im Saarland 2004
ZA3994
Landtagswahl im Sachsen 2004
ZA4182
Landtagswahlen - Integrierter Datensatz 1964-2004
ZA4394
Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2005
ZA4396
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2005
ZA4399
Landtagswahl in Baden-Württemberg 2006
ZA4401
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2006
ZA4403
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2006
ZA4405
Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin 2006
ZA4511
Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2006
ZA4745
Bürgerschaftswahl in Bremen 2007
ZA4864
Landtagswahl in Niedersachsen 2008
ZA4866
Landtagswahl in Hessen 2008
ZA4868
Bürgerschaftswahl in Hamburg 2008
ZA4870
Landtagswahl in Bayern 2008
ZA5372
Landtagswahl in Hessen 2009
ZA5375
Landtagswahl in Thüringen 2009
ZA5377
Landtagswahl in Sachsen 2009
ZA5379
Landtagswahl im Saarland 2009
ZA5381
Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2009
ZA5383
Landtagswahl in Brandenburg 2009
ZA5622
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2010
ZA5623
Bürgerschaftswahl in Hamburg 2011
ZA5624
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2011
ZA5625
Landtagswahl in Baden-Württemberg 2011
ZA5626
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2011
ZA5627
Bürgerschaftswahl in Bremen 2011
ZA5628
Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2011
ZA5629
Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin 2011
ZA5642
Landtagswahl im Saarland 2012
ZA5643
Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2012
ZA5644
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2012
ZA5934
Landtagswahl in Niedersachsen 2013
ZA5935
Landtagswahl in Bayern 2013
ZA5936
Landtagswahl in Hessen 2013
ZA6591
Landtagswahl in Sachsen 2014
ZA6592
Landtagswahl in Brandenburg 2014
ZA6593
Landtagswahl in Thüringen 2014
ZA6698
Bürgerschaftswahl in Hamburg 2015
ZA6699
Bürgerschaftswahl in Bremen 2015
ZA6907
Landtagswahl in Baden-Württemberg 2016
ZA6908
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2016
ZA6909
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2016
ZA6910
Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2016
ZA6911
Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin 2016
ZA6948
Landtagswahl im Saarland 2017
ZA6949
Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2017
ZA6950
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2017
ZA6952
Landtagswahl in Niedersachsen 2017
ZA7566
Landtagswahl in Bayern 2018
ZA7567
Landtagswahl in Hessen 2018
Bürgerschaftswahlen in Bremen
Gruppe anzeigen
ZA1370
Bürgerschaftswahl in Bremen 1983
ZA1655
Bürgerschaftswahl in Bremen 1987
ZA2119
Bürgerschaftswahl in Bremen 1991
ZA2314
Bürgerschaftswahl in Bremen 1979
ZA2581
Bürgerschaftswahl in Bremen 1995
ZA3169
Bürgerschaftswahl in Bremen 1999
ZA3953
Bürgerschaftswahl in Bremen 2003
ZA4182
Landtagswahlen - Integrierter Datensatz 1964-2004
ZA4745
Bürgerschaftswahl in Bremen 2007
ZA5326
Langfrist-Online-Tracking zur Landtagswahl Bremen 2011 (GLES 2009)
ZA5627
Bürgerschaftswahl in Bremen 2011
ZA6699
Bürgerschaftswahl in Bremen 2015