Zitation ![]() | Europäische Kommission (1995): Flash Eurobarometer 49 (Information Society). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2634 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2634 |
Studiennummer | ZA2634 |
Titel | Flash Eurobarometer 49 (Information Society) |
Aktuelle Version | 1.0.0, 13.04.2010, https://doi.org/10.4232/1.2634 (Publikationsjahr 1995) |
Erhebungszeitraum | 06.1995 - 06.1995 |
Primärforscher/ Wissenschaftlicher Beirat, Institution |
|
Inhalt | Nutzungsinteresse moderner Telekommunikationsmittel. Themen: Interesse an und Nutzung von Satellitenprogrammen, pay-tv Programmen, Teletext, Videotext, CD-ROM oder CD-i, PC, Computer am Arbeitsplatz, Faxgerät, Fax-Modem, Mobiltelefon, Internet und Onlinedienste wie Compuserve; Interesse an den Dienstleistungen der Informationsgesellschaft wie z.B. Teilnahme an politischen Debatten über ein Kommunikationsnetzwerk, Teilnahme an Lehrgängen per Computer, Datenbanknutzung von zu Hause aus, Nutzung kommunaler und staatlicher Dienstleistungen, Nutzung von Kommunikationsnetzwerken für die Auswahl und den Kauf von Produkten, Einsichtnahme in ausländische Zeitungen und Magazine, Nutzung elektronischer Medien zur Arbeitsplatzsuche, Teilnahme an Gruppendiskussionen im beruflichen sowie privaten Bereich, e-mail-Nutzung, Nutzung von elektronischen Spielen mit Partnern auch im Ausland, private Kontoführung. |
Kategorien ![]() |
|
Themen ![]() |
|
Untersuchungsgebiet |
|
Grundgesamtheit | Alter: 15 Jahre und älter |
Auswahlverfahren ![]() |
Repräsentative Auswahl
|
Erhebungsmodus ![]() |
Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen
|
Datenerhebung | DIMARSO, Brüssel; GALLUP, Kopenhagen; EMNID, Bielefeld; ICAP, Athen; DEMOSCOPIA, Madrid; B.V.A., Viroflay, Frankreich; Irish Marketing Surveys, Dublin; DOXA, Mailand; ILRES, Luxemburg; NIPO, Amsterdam; NORMA, Lissabon; NOP, London; ÖSTERREICHISCHES GALLUP, Wien; SUOMEN GALLUP, Espoo, Finnland; SIFO, Stockholm |
Erhebungszeitraum |
|
Version | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 (aktuelle Version) | 13.04.2010 Versionsnummer automatisch erzeugt (Einführung einer einheitlichen Versionierung) https://doi.org/10.4232/1.2634 (Publikationsjahr unbekannt) |
Errata in aktueller Version |
keine |
Versionsänderungen | |
Weitere Hinweise | In jedem Land wurden etwa 500 Interviews durchgeführt. |
Anzahl der Einheiten: | 7582 |
Anzahl der Variablen: | 47 |
Daten-Typ: | - |
Analyse-System(e): | SPSS |
Relevante Volltexte aus SSOAR (automatisch zugewiesen) | |
Forschungsdatenzentrum | |
Gruppen |
|